idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2006 12:38

Zweite Hochschule für junge Hörer. Kinder-Uni am Campus Bergedorf (HAW Hamburg) wird wiederholt.

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) öffnet am Campus Bergedorf vom 2. bis 23. November 2006 jeweils wiederum an vier Donnerstagen den Hörsaal für junge Hörerinnen und Hörer von acht bis zwölf Jahren. Mit spannenden Themen und hoch motivierten Professorinnen und Professoren sollen hier wieder Kinder für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden.

    An vier Donnerstagen werden um 15 Uhr jeweils die folgenden Vorlesungen angeboten:
    o "Lärm macht doof"; Kindervorlesung am 2. November 2006: Die Professorin Dr. Gabriele Perger möchte damit das Bewusstsein für das Gesundheitsrisiko "Lärm" wecken, der unseren Organismus auf vielfältige Weise schädigen kann. Risikofaktoren wie Diskobesuche, Walkman usw. werden erklärt.
    o "Wasser ist nicht nur zum Waschen da"; Kindervorlesung am 9. November 2006: Prof. Dr. Dieter Jaeger wird die vielfältige Nutzung des Wassers in unserem Alltag aufzeigen und erklären, wo das Wasser bleibt, das wir verbrauchen.
    o "Wie werde ich wieder gesund?"; Kindervorlesung am 16. November 2006. Prof. Dr. Oliver Ullrich bespricht zunächst die Ursachen von Krankheiten. Anschließend werden die Möglichkeiten erklärt, schnell wieder gesund zu werden, insbesondere wie Medikamente dabei helfen. Geplant sind auch Experimente, bei denen die Kinder mitmachen können.
    o "Wer mag schon gerne Zartbitter"; Kindervorlesung am 23. November 2006. In der Vorlesung von Prof. Dr. Martin Geweke geht es um Experimente rund um die Schokolade. Im Mittelpunkt steht die Kette vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Die Produktionsschritte werden mittels einiger Experimente verdeutlicht.

    Gegen eine Gebühr von 3,- Euro können ab Oktober 2006 Karten für die Kinder-Uni im Vorverkauf in Bergedorf erworben werden. Der Vorverkauf findet in der Sachsentor-Buchhandlung (Fußgängerzone Bergedorf) statt und ebenfalls bei der Bergedorfer Zeitung. Im Eintrittspreis enthalten ist ein Kindermenü, das in der neuen Mensa am Campus Bergedorf ab 14 Uhr angeboten wird. Die Kinder erhalten bei Vorlage der Eintrittskarte einen Kinder-Studentenausweis der sie zum Eintritt in die Kinder-Uni (ab 13.30 Uhr) berech­tigt. Erwachsene können die Vorlesung auf einer Leinwand draußen im Foyer mitverfolgen. Da die Anzahl der Plätze auf 250 begrenzt ist, empfehlen wir allen interessierten Kindern und Eltern, sich rechtzeitig mit Eintrittskarten zu versorgen.

    Die HAW Hamburg bittet die Eltern, ausschließlich Karten für eigene Kinder zu erwerben.

    Die Kinder-Uni wird unterstützt von Bergedorfer Geschäftsleuten und Unternehmen, dem Wirtschaft und Stadtmarketing für die Region Bergedorf e. V.(WBS) sowie die Unternehmensgruppe Deiters & Florin aus Curslack bei Hamburg.

    Adresse: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Life Sciences Campus Bergedorf, Lohbrügger Kirchstraße 65, 21033 Hamburg, Raum: Hörsaal 0.43

    Weitere Informationen:


    More information:

    http://www.kinderuni-Bergedorf.de
    http://www.haw-hamburg.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).