idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/2000 16:56

Was macht der Halsbandsittich in der Thujahecke? Fachtagung mit Pressekonferenz

Ulrike Rolf Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Am Wochenende, 12./13. Februar 2000, veranstalten der Naturschutzbund NABU und das Zoologische Institut der TU Braunschweig eine Fachtagung zu Pflanzen- und Tierarten, die erst seit dem späten Mittelalter unter Mitwirkung des Menschen in Mitteleuropa heimisch geworden sind. Ob Ochsenfrosch oder Herkulesstaude, die Diskussion über diese sogenannten "Neophyten und Neozoen" nimmt in den letzten Jahren zu. Die einen plädieren zum Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt für die Ausrottung dieser "alien species", von den anderen werden solche Positionen als "Rassismus" abqualifiziert.

    Die Fachtagung möchte die Diskussion auf eine sachliche Basis zurückführen. Sie möchte Empfehlungen für den Schutz der biologischen Vielfalt sowie für den Umgang mit den sogenannten "Neophyten und Neozoen" im praktischen Naturschutz erarbeiten. Sie richtet sich deshalb auch an ehrenamtliche und professionelle Naturschützer sowie an den Handel, vom Zoo-Fachhandel bis zum Gartencenter. Die Ergebnisse der Fachtagung würden wir Ihnen gerne auf einer Pressekonferenz vorstellen:

    Termin: Sonntag, 13. Februar 2000, 12.30 Uhr

    Ort: Institut für Pharmazeutische Biologie der TU Braunschweig, Mendelssohnstr. 1

    Teilnehmer: Helmut Opitz, Vizepräsident des NABU; Prof. Dr. Dietmar Brandes, TU Braunschweig; Prof. Dr. Ragnar Kinzelbach, NABU Mecklenburg-Vorpommern.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).