Symposion im Rahmen des Deutsch-Französischen Forums in Straßburg
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Forums im Parc des Expositions in Straßburg veranstalten die Deutsch-Französische Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie (DFGWT) und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) am 19. Oktober 2006 ein Symposion über Promotionsverfahren in Deutschland und Frankreich. Schwerpunkt dieses Symposions wird die Entwicklung der Doktorandenausbildung in beiden Ländern sein. Neben einem generellen Überblick zur Doktorandenausbildung werden Themen wie Ecoles doctorales, Cotutelle de thèse-Verfahren, binationale Graduiertenkollegs und die Doktorandenausbildung in der außeruniversitären Forschung erörtert. Zum Abschluss werden zwei Doktoranden über ihre Erfahrungen berichten.
"Angesichts der Bedeutung der Doktorandenausbildung als Bindeglied zwischen dem Ausbildungs- und Forschungsauftrag der Universitäten im europäischen Hochschul- und Forschungsraum erweisen sich vertiefte Kenntnisse über die in den letzten Jahren eingetretenen Entwicklungen in beiden Ländern als notwendig", unterstreicht Reimund Scheuermann von der DFGWT. Das Wissen um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Ausbildung sind von hohem Nutzen für den wissenschaftlichen Nachwuchs selbst, aber auch für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bei Vorhaben von Mobilität und Austausch, so Scheuermann.
Am 18. und 19. Oktober 2006 findet im Parc des Expositions in Straßburg das Deutsch-Französische Forum, eine Stellenbörse und Studienmesse, unter der Federführung der Deutsch-Französischen Hochschule statt.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).