idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2006 15:39

Gesellschaft für Informatik ehrt Prof. Axel Lehmann

Stephanie Linsinger Pressestelle
Universität der Bundeswehr München

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. ernannte Prof. Axel Lehmann von der Universität der Bundeswehr München am 5. Oktober während der bundesweit größten Informatikkonferenz INFORMATIK 2006 in Dresden zum GI-Fellow. Neben Lehmann würdigte die Gesellschaft für Informatik acht Informatik-Experten für "herausragende Beiträge technischwissenschaftlicher Art zur Informatik".

    Lehmann forscht in der Fakultät für Informatik auf dem Gebiet der Modellbildung und Simulation. Dabei analysiert er mit Hilfe symbolischer Modelle und computerbasierter Simulation komplexe Abläufe und Systeme. Die Einsatzfelder reichen von verkehrsgünstiger Steuerung von Ampelschaltungen über Produktionsabläufe in der Logistik bis zum Online-Shopping im World Wide Web. Die Gesellschaft für Informatik wählte Lehmann aus, weil er "auf dem Gebiet der Modellbildung und Simulation wichtige Impulse für die Informatik-Forschung gab und wertvolle Beiträge zum Technologietransfer geleistet hat".


    More information:

    http://www.unibw.de/inf4/personen/prof/al/index_html - zur Seite von Prof. Lehmann


    Images

    Prof. Axel Lehmann, Institut für Technische Informatik, Universität der Bundeswehr München
    Prof. Axel Lehmann, Institut für Technische Informatik, Universität der Bundeswehr München

    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Axel Lehmann, Institut für Technische Informatik, Universität der Bundeswehr München


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).