idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2000 13:51

Uni Paderborn: 2. Auflage des "Who's who" - 300 Professoren in Paderborn, Höxter, Meschede, Soest

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    In zweiter Auflage ist jetzt das "Who's who" ("Wer ist Wer?") über die fast 300 Professorinnen und Professoren erschienen, die an der Universität Paderborn forschen und lehren. Die meisten von ihnen arbeiten am Universitätsstandort Paderborn, viele auch an den Fachhochschulabteilungen in Höxter, Meschede und Soest.

    Das über 300 Seiten starke Buch enthält interessante Informationen über die Hochschullehrer wie etwa Werdegang und Forschungsaktivitäten, die neben dem Internet (www.uni-paderborn.de) nun auch in traditioneller Buchform der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Da die 1994 erschienene erste Auflage schnell vergriffen war,
    wurde eine Neuauflage erforderlich, in der jetzt alle Daten aktualisiert wurden.

    Mit dieser Publikation dokumentiert die Hochschule auch ihr Profil in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Das Buch ist für Unternehmen, Institutionen und Verbände aber auch für Freunde und Förderer der Universität, Mitarbeiter und Studierende gleichermaßen interessant.

    Das "Who's who" ist kostenlos erhältlich: Universität Paderborn, Referat Hochschulmarketing, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn, Tel.: 05251-60-2553, Fax: -60-3421, E-Mail: wiesner @zv.uni-paderborn.de. Das Who's who ist demnächst im Internet einsehbar.


    More information:

    http://www.uni-paderborn.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).