idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2006 13:52

Studium generale startet mit Ringvorlesung

Katrin Gröschel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Die öffentliche Vortragsreihe der HTWK Leipzig beschäftigt sich in diesem Semester mit dem Thema Rechtsextremismus.

    Obwohl immer wieder als Marginalie bezeichnet und unter Kontrolle geglaubt, verbreiten sich Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit dennoch weiter in unserer Gesellschaft. Die öffentliche Ringvorlesung im Studium generale an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) befasst sich deshalb in diesem Semester mit dem Thema "Die Welt zu Gast bei Wem? Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Migration in Sachsen, Deutschland und Europa". Prof. Hans-Ulrich Niemitz, Studium generale, und Studenten sowie Professoren des Fachbereiches Sozialwesen ist es gelungen, Experten aus den verschiedensten Disziplinen zu finden, die die Fragen und Problemfelder im Bereich Rechtsextremismus, Migration und Fremdenfeindlichkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden deshalb Themen wie "Medien und Rechtsextremismus" oder "Symbolische Gewalt: Begegnungen zwischen Einheimischen und Migranten" angesprochen.

    Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 18. Oktober 2006, von 15.30 bis 17 Uhr im Hörsaal Li 110 im Lipsiusbau, Karl-Liebknecht-Straße 145, statt. Das Thema der ersten Veranstaltung lautet "Die neue alltägliche Ungleichheit". Als Referenten sind Eiko Kühnert von der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention der Stadt Leipzig sowie Friedemann Affolderbach vom Mobilen Beratungsteam Sachsen zu Gast. Im Anschluss an die Vorträge ist eine Zusammenfassung durch die Moderatorin Brigitte Moritz geplant. Studenten, Professoren und Referenten laden hierzu alle Interessierten herzlich ein.

    Die Ringvorlesung im Studium generale "Die Welt zu Gast bei Wem? Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Migration in Sachsen, Deutschland und Europa" findet in der Zeit vom 18. Oktober 2006 bis zum 31. Januar 2007 immer mittwochs von 15.30 bis 17 Uhr im Hörsaal Li 110, Lipsiusbau, Karl-Liebknecht-Straße 145, statt. Pressevertreter und die interessierte Öffentlichkeit sind immer willkommen.

    Nähere Informationen zur Ringvorlesung:
    Prof. Dr. phil. Hans-Ulrich Niemitz, Studium generale
    Telefon: 0341/3076-6219, Mail: niemitz@r.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).