idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2000 11:40

Wer nicht wagt, der nicht beginnt!

Dr. Martin Reuter Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Tagung zur Gewaltvorbeugung bei Jugendlichen in der Ausbildung

    Über Gewalt an Schulen ist schon viel geredet und geschrieben worden, doch das Problem besteht auch in der Ausbildung - in Berufsschulen, Betrieben und überbetrieblichen Einrichtungen.
    Doch gegen Gewalt und Aggression kann man etwas tun, und zwar am besten vorbeugend - das zeigen Projekte wie KIDS in München oder die Initiative der Auszubildenden der Stahlwerke Bremen. Erfahrungsberichte, aber auch die Rolle von Ausbildern und Lehrern, ihre Selbstwahrnehmung und strukturelle Probleme werden ca. 150 Teilnehmer

    am Donnerstag, den, 17. Februar ab 17 Uhr und
    am Freitag, den 18. Februar von 9 bis 19 Uhr
    in der Universität Witten/Herdecke
    Alfred-Herrhausen-Str. 50

    Hinweis für die Fotografen: Freitag, 18.2. zwischen 11 und 11.30 Uhr Pause

    beraten.
    Dabei steht die Anleitung zu Projekten im Vordergrund, Arbeitsgruppen befassen sich z.B. mit Themen, wie Mediation und Konfliktbearbeitung, Wie starte ich ein Projekt zur Gewaltprävention?, Umgang mit Ausgrenzung, Ausbilder-Qualifizierung oder Zuhören lernen.

    Da die künstlerische und musikalische Arbeit mit Jugendlichen eine der Möglichkeiten zur Gewaltvorbeugung ist, wird die Tagung immer wieder von künstlerischen Einlagen und Impulsen begleitet.

    Die Tagung veranstalten die GAB, Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung in München (089/886551) und die Fakultät für das Studium fundamentale der Universität Witten/Herdecke, gemeinsam.

    Weitere Informationen bei: Peter Romahn, 0234/32 52 987


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Music / theatre, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).