idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2006 17:25

Sammelleidenschaft im Fokus

Katrin Gröschel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Die Fortbildungstagung des Sächsischen Museumsbundes findet an der HTWK Leipzig statt.

    Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) richtet am Montag, den 6. November 2006, für den Sächsischen Museumsbund eine Fortbildungstagung aus. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema "Qualität des Sammelns" und findet ab 10 Uhr im Hörsaal 006 der HTWK Leipzig, Gustav-Freytag-Straße 41A, statt.

    Das Programm umfasst acht Vorträge, die sich mit unterschiedlichen Problemfeldern wie "Kulturerbe oder Kulturmüll? Positionsbezüge zu vorhandenen Museumssammlungen", "Sammlungsgut, das Leiden schafft" oder "Akzession oder Aktionismus? Ansatzpunkte für systematisches Sammeln in Museen" beschäftigen. Ein Referent, Dirk Heisig vom Museumsverbund Ostfriesland, reist für diese Tagung sogar aus Aurich an und stellt dem interessierten Publikum das Projekt "Sammeln! - Ein Projekt der Museumslandschaft Ostfriesland" vor. Studenten sind zu dieser Veranstaltung ebenfalls herzlich eingeladen.

    Termin: 6. November 2006, 10 bis 15 Uhr
    Ort: Hörsaal 006 der HTWK Leipzig, Gustav-Freytag-Straße 41A

    Nähere Informationen zur Tagung:
    Prof. Dr. Dr. Markus Walz, Fachbereich Medien
    Telefon: 0341/3076-5443, Mail: walz@fbm.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).