idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2006 12:30

Ranking: TU9-Universitäten an der Spitze

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Beeindruckender Nachweis der Forschungsstärke

    ___________________________________________________________
    TU9 German Institutes of Technology - RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Universität Hannover, Universität Karlsruhe (TH), TU München, Universität Stuttgart

    TU9 Universitäten erreichen beste Platzierungen bei Drittmittel-Ranking des Statistischen Bundesamtes

    ++TU9 Präsident Prof. Dr. Horst Hippler: "Beeindruckender Nachweis für die Forschungsstärke der TU9 Mitglieder" ++
    ___________________________________________________________________

    Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zählen die TU9 Mitgliedsuniversitäten weiterhin zu den drittmittelstärksten Deutschlands (s. Übersicht auf S. 2).

    In absoluten Zahlen sind alle TU9 Mitglieder in den Top 15 der deutschen Universitäten mit den höchsten Drittmitteleinnahmen vertreten (ohne medizinische Einrichtungen).

    Die Summe aller Drittmittel, welche von deutschen Hochschulen eingeworben wurden, betrug im Jahr 2004 rund 3,47 Mrd.

    Bemerkenswert ist der Anteil der in TU9 zusammengeschlossenen Universitäten mit technischem Profil an dieser Summe:
    Sie warben insgesamt 734.581.000 Euro ein - dies sind rund 21,2 Prozent aller Drittmittel in 2004.

    Die höchsten Drittmitteleinnahmen je Professur unter den Universitäten (ohne medizinische Einrichtungen) erzielten die Universität Stuttgart (398.400 Euro), die RWTH Aachen (373.900 Euro) und die Universität Karlsruhe [TH] (339.400 Euro).

    Prof. Dr. Horst Hippler, Präsident von TU9 und Rektor der Universität Karlsruhe (TH) freut sich über die guten Ergebnisse aller Mitglieder: "Sie sind ein beeindruckender Nachweis für die Forschungsstärke der Universitäten in TU9."

    Pressekontakt TU9 German Institutes of Technology
    Venio Piero Quinque (TU9 Geschäftsführer) Telefon: 030/386-39003 oder mobil: 0171/530 33 44, E-Mail: venio.quinque@tu9.de

    Hintergrund TU9 German Institutes of Technology e.V.
    TU9 ist der Verband der führenden deutschen technischen Forschungsuniversitäten RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig,
    TU Darmstadt, TU Dresden, U Hannover, U Karlsruhe (TH), TU München und
    U Stuttgart. Gemeinsam vertreten sie die Interessen der Technischen Universitäten in Deutschland.

    Hintergrund Drittmittel:
    Drittmittel sind solche Mittel, die zur Förderung von Forschung und Entwicklung sowie des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Lehre zusätzlich zum regulären Hochschulhaushalt (Grundausstattung) von öffentlichen oder privaten Stellen eingeworben werden. Drittmittel können der Hochschule selbst, einer ihrer Einrichtungen (z.B. Fakultäten, Fachbereichen, Instituten) oder einzelnen Wissenschaftlern im Hauptamt zur Verfügung gestellt werden.
    (Definition: Statistisches Bundesamt)


    More information:

    http://www.destatis.de/shop
    http://www.presse.uni-karlsruhe.de/6407.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).