idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2000 11:24

Personalmeldungen der Universität Erlangen-Nürnberg

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Mit dem Preis der Schmitz-Nüchterlein-Stiftung wurde Dr. Michael Germann, Wissenschaftlicher Assistens am Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht, ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Mark dotiert und als Unterstützung für seine Dissertation "Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Internet" gedacht, die Michael Germann bei Prof. Dr. Christoph Link angefertigt hat. Eine weitere Förderung aus der Schmitz-Nüchterlein-Stiftung in Höhe von 3.500 Mark ging an Dr. Ulrike Knobel für ihre Dissertation "Wandlungen im Verständnis der Vertragsfreiheit", die von Prof. Dr. Max Vollkommer betreut wurde.

    Prof. Dr. Elisabeth Erdmann, Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik, wurde zur Vorsitzenden der Bayerischen Konferenz für Geschichtsdidaktik gewählt.

    Prof. Dr. Freimut Bodendorf, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsinformatik II, wurde durch den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst als Fachrat für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Virtuellen Hochschule Bayern berufen.

    Prof. Dr. Wolfgang Gerke, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Bank- und Börsenwesen, wurde vom Bundesfinanzministerium als Mitglied in die Börsensachverständigenkommission für fünf Jahre gewählt.

    Prof. Dr. Gert Schmidt, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie I, wurde bei der Wahl der Fachgutachter von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) als Fachgutachter für das Fachgebiet "Soziologie" wiedergewählt.

    Bei der Wahl der Fachgutachter der DFG für das Fachgebiet "Wissenschaft von der Politik" wurden Prof. Dr. Jürgen Gebhardt, Inhaber des Lehrstuhls für Politische Wissenschaft II, als Fachgutachter wiedergewählt und Prof. Dr. Roland Sturm, Inhaber des Lehrstuhls für Politische Wissenschaft II, erstmals zum Fachgutachter bestellt. Damit stellt das Institut für Politische Wissenschaft zwei von sieben Fachgutachtern.

    Prof. Dr. Andreas Hirsch, Lehrstuhl für Organische Chemie II, hat von der University of St. Andrews einen Ruf auf den Purdue Chair of Organic Chemistry erhalten.

    Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, Extraordinaria am Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie, Abt. Lebensmittelchemie, hat einen Ruf auf eine C4-Professur für Lebensmittelchemie an der Universität Wien erhalten.

    Apl. Prof. Dr. Wolfgang Beyer, bisher Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Rheumaklinik Bad Füssing, wurde mit Wirkung vom 1.2.2000 zum C3-Professor für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation berufen.

    Die Bezeichnung "apl. Professor" wurde verliehen an:
    PD Dr. Werner Erich Moshage, Medizinische Klinik II, mit Wirkung vom 11.2.2000.
    PD Dr. Franklin Kiesewetter, Dermatologische Klinik, mit Wirkung vom 9.2.12000.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).