idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2006 13:04

"Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen als Existenzgründer"

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Die Gründerinitiative der Universität Erfurt veranstaltet am 10. November 2006 eine Tagung zum Thema: "Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen als Existenzgründer". Die Tagung, die um 9.00 Uhr im Lehrgebäude 4 auf dem Campus in der Nordhäuser Straße 63 beginnt, soll als Instrument zur Sensibilisierung und Motivierung von Studenten und Absolventen sowie dem Erfahrungsaustausch zwischen Mentoren, Jungunternehmern und Interessierten dienen. Insbesondere den Studenten der Geistes- und Sozialwissenschaften werden Möglichkeiten aufgezeigt, sich als hoch qualifizierte junge Menschen eine eigene Existenz aufzubauen.

    Die Vorträge spiegeln zum einen den aktuellen Stand von Gründungen im geistes- und sozialwissenschaftlichem Bereich wider, zum anderen berichten Mentoren von ihren Erfahrungen als Gründungsberater. Erfahrungsberichte von Jungunternehmern, bzw. angehenden Gründern sollen die vielseitigen Möglichkeiten einer Gründung im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften verdeutlichen. So wird u.a. der Geschäftsführer der Firma weltlabor Erfurt Jörg Michel über "Perspektiven für Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen im Kindermedienland Thüringen" sprechen. Der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes/Landesverband Thüringen Wolfgang Marr referiert zu "Chancen und Risiken von Existenzgründungen im Bereich der Medien". Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, an zwei parallel laufenden Workshops teilzunehmen.

    Kontakt:
    Tel.: Manja Apfelstädt 0361/737-5043


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/gruenderinitiative


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).