idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2006 12:45

IEEE-Preis für Ilmenauer Mercator-Gastprofessor

Wilfried Nax M.A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Professor Tad Matsumoto, Mercator-Gastprofessor an der TU Ilmenau, hat den
    höchsten Preis der IEEE (1) Vehicular Technology Society, den James R. Evans
    Avant Garde Award, für seine "Meritorious Contributions to Wireless
    Communication Technologies" erhalten.

    Die Auszeichnung würdigt die Beiträge von Professor Matsumoto zur iterativen
    (Turbo-)Detektion in drahtlosen Multiuser-MIMO-Übertragungssystemen. Er schlug eine neue Detektorstruktur vor, die aus einem Soft-ISI-Canceller und einem Minimum Mean Square Error Filter (SC/MMSE) besteht. Er hat gezeigt, dass dieses Prinzip ungeachtet seiner geringen Komplexität fast die gleiche Leistungsfähigkeit wie ein optimaler Maximum Likelihood Detektor erreicht. Ein weiteres Ergebnis seiner Arbeit war die Evaluierung dieser Algorithmen in realen Funkkanälen. Er hat zudem wesentlich dazu beigetragen, die Effizienz von
    single-carrier-Verfahren gegenüber multi-carrier-Techniken neu zu bewerten.

    Professor Matsumoto ist als Gastprofessor des Mercator-Programms der DFG am Fachgebiet Elektronische Messtechnik der TU Ilmenau tätig. Sein gegenwärtiges Forschungsgebiet ist die mehrdimensionale Extrinsic Information Transfer (EXIT) Analyse und ihre Anwendung zur adaptiven Übertragung und zur Optimierung von Kodierung und Modulation. Im laufenden Semester hält er eine Vorlesung zum Thema "Error Control Strategies in Mobile Wireless Communications".
    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hatte ihn zum Gutacher in der ersten Runde der Exzellenzinitiative bestellt.

    (1) Das IEEE (Institute of Electrical and Elektronics Engineers) ist eine Organisation von Fachleuten und Experten aus der Elektrotechnik und dem Ingenieurwesen, ähnlich dem deutschen VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.).
    Der IEEE umfasst über 360.000 Mitglieder in über 176 Ländern und ist damit die weltweit führende Organisation für die Standardisierung im Bereich Elektronik und Informationstechnik.


    Images

    Prof. Matsumoto bei der Preisverleihung
    Prof. Matsumoto bei der Preisverleihung
    TU Ilmenau
    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Matsumoto bei der Preisverleihung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).