idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.11.2006 12:45

IEEE-Preis für Ilmenauer Mercator-Gastprofessor

Wilfried Nax M.A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Professor Tad Matsumoto, Mercator-Gastprofessor an der TU Ilmenau, hat den
    höchsten Preis der IEEE (1) Vehicular Technology Society, den James R. Evans
    Avant Garde Award, für seine "Meritorious Contributions to Wireless
    Communication Technologies" erhalten.

    Die Auszeichnung würdigt die Beiträge von Professor Matsumoto zur iterativen
    (Turbo-)Detektion in drahtlosen Multiuser-MIMO-Übertragungssystemen. Er schlug eine neue Detektorstruktur vor, die aus einem Soft-ISI-Canceller und einem Minimum Mean Square Error Filter (SC/MMSE) besteht. Er hat gezeigt, dass dieses Prinzip ungeachtet seiner geringen Komplexität fast die gleiche Leistungsfähigkeit wie ein optimaler Maximum Likelihood Detektor erreicht. Ein weiteres Ergebnis seiner Arbeit war die Evaluierung dieser Algorithmen in realen Funkkanälen. Er hat zudem wesentlich dazu beigetragen, die Effizienz von
    single-carrier-Verfahren gegenüber multi-carrier-Techniken neu zu bewerten.

    Professor Matsumoto ist als Gastprofessor des Mercator-Programms der DFG am Fachgebiet Elektronische Messtechnik der TU Ilmenau tätig. Sein gegenwärtiges Forschungsgebiet ist die mehrdimensionale Extrinsic Information Transfer (EXIT) Analyse und ihre Anwendung zur adaptiven Übertragung und zur Optimierung von Kodierung und Modulation. Im laufenden Semester hält er eine Vorlesung zum Thema "Error Control Strategies in Mobile Wireless Communications".
    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hatte ihn zum Gutacher in der ersten Runde der Exzellenzinitiative bestellt.

    (1) Das IEEE (Institute of Electrical and Elektronics Engineers) ist eine Organisation von Fachleuten und Experten aus der Elektrotechnik und dem Ingenieurwesen, ähnlich dem deutschen VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.).
    Der IEEE umfasst über 360.000 Mitglieder in über 176 Ländern und ist damit die weltweit führende Organisation für die Standardisierung im Bereich Elektronik und Informationstechnik.


    Bilder

    Prof. Matsumoto bei der Preisverleihung
    Prof. Matsumoto bei der Preisverleihung
    TU Ilmenau
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Matsumoto bei der Preisverleihung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).