idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2006 10:56

Die "Queen of Crime" liest an der Universität Bonn

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Eine Art Staatsbesuch der besonderen Art steht der Universität Bonn ins Haus: Am kommenden Dienstag, 14. November, liest Phyllis Dorothy James, Baroness James of Holland Park, im Festsaal des Hauptgebäudes aus ihren Werken. Die öffentliche Lesung der 86-jährigen, vielfach preisgekrönten englischen Krimi-Schriftstellerin findet im Rahmen des dritten "Forum Religionen in der Gesellschaft" statt. Beginn ist um 18:30 Uhr, die Lesung findet in englischer Sprache statt. Der Eintritt ist frei.

    Die Veranstaltung wurde organisiert vom Zentrum für Religion und Gesellschaft (ZERG), dem Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie sowie dem Studium Universale der Universität Bonn. Der Abend wird unterstützt von der Münchner Verlagsgruppe Droemer Knaur.

    Die "Queen of Crime" liest in der Universität aus ihren Kriminalromanen "A Certain Justice" ("Was gut und böse ist"), "Death in Holy Orders" ("Tod an heiliger Stätte") und "The Lighthouse" ("Wo Licht und Schatten ist"). Anhand dieser ausgewählten Beispiele wird die Schriftstellerin die Rolle der Religion in ihren Werken darstellen.

    'Dystopia' ist ein Ort, an dem man nicht sein möchte, zum Beispiel eine Welt, in der es keine Kinder mehr gibt. P.D. James beschreibt diese Vorstellung in ihrem Science-Fiction-Roman "Children of Men" ("Im Land der leeren Häuser"), dessen Verfilmung mit Clive Owen, Julianne Moore und Michael Caine am 9. November in den Kinos angelaufen ist.

    Zur Einstimmung in die Thematik zeigt das ZERG am Montag, 13. November, um 19 Uhr im Hörsaal 17 die BBC-Verfilmung von "Death in Holy Orders" (in englischer Sprache). Auch hier ist der Eintritt frei.

    Kontakt:
    Barbara Tonn
    Zentrum für Religion und Gesellschaft (ZERG) der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-4265
    E-Mail: info@zerg.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).