idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2006 09:51

Alter gemeinsam gestalten!

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Alter gemeinsam gestalten!
    Kongress im Historischen Rathaus der Stadt Köln

    Welchen Rat geben diejenigen, die heute zu den Älteren zählen? Welche Konzepte entwickelt die Stadt Köln, um sich den Herausforderungen und Chancen einer alternden Gesellschaft zu stellen? Welche gelungenen Beispiele gibt es bereits? Welchen Einfluss haben die Wissenschaften auf unsere Vorstellungen vom Alter? Wie stellen sich Bildungs- und Kultureinrichtungen, Wirtschaft und Medien auf die neue Situation ein? Was meinen die Jungen?
    Unter dem Motto des Kölner Seniorenjahrs 2006 'Alter gemeinsam gestalten' laden die Stadt Köln, die Universität zu Köln und die Rundschau Altenhilfe DIE GUTE TAT e.V. zu einem Kongress im Historischen Rathaus der Stadt Köln ein. Der Besuch ist kostenlos. Wie gestalten wir Alter? und: Wer gestaltet Alter?, sind die zentralen Fragen, die Wissenschaftler/innen gemeinsam mit Vertreter/innen der öffentlichen Hand, der Medien und der Wirtschaft sowie Vertreter/innen von Senioreninitiativen mit Ihnen diskutieren. Gesucht wird eine Gesamtvorstellung vom Leben und Zusammenleben in einem Land, in dem bald die Hälfte der Bevölkerung älter als 50 Jahre und mehr als ein Drittel der Einwohner älter als 60 Jahre ist.

    Termin: 17. und 18. November 2006, 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr
    Ansprechpartner: Professor Dr. Hartmut Meyer-Wolters, Dr. Miriam Haller, Tel.: 0221/470-6298, Email: hartmut.meyer-wolters@uni-koeln.de
    Internetlinks: www.uni-koeln.de/zentral/senioren/kongress

    Verantwortlich: Gabriele Rutzen
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).