Prof. Dr. Horst Hippler neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft TU/TH
"Die Interessen aller Technischen Universitäten bündeln und sie noch sichtbarer machen"
Die Arbeitsgemeinschaft TU/TH hat einen neuen Vorsitzenden:
Mit großer Mehrheit wurde Prof. Dr.sc.tech. Horst Hippler zu ihrem Sprecher gewählt.
Der Rektor der Universität Karlsruhe (TH) und TU9 Präsident folgt auf Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner (Rektor der Universität Bochum), der ihn als seinen Nachfolger vorgeschlagen hatte.
In der ARGE TU/TH sind die Universitäten mit einem Schwerpunkt in Technik- und Naturwissenschaften zusammengeschlossen.
"Ich danke den Mitgliedern der ARGE TU/TH herzlich für das Vertrauen, das sie mir entgegenbringen. Meine Wahl verstehe ich als Auftrag, die Interessen der Technischen Universitäten und Hochschulen zu bündeln und dadurch noch wirkungsvoller nach außen zu vertreten."
Bislang ist die ARGE TU/TH eine informelle Gesprächsrunde innerhalb der HRK. Das wird ihrer Bedeutung allerdings nicht gerecht, glaubt Prof. Hippler. "In der Hochschulrektorenkonferenz will ich deshalb dafür werben, der ARGE TU/TH den Status einer Mitgliedergruppe zu gewähren."
Noch wird dies in der HRK nur Universitäten und Fachhochschulen ermöglicht.
"Die Interessen der Universitäten mit einem ausgeprägten technischen Schwerpunkt sind allerdings oft andere als die der Universitäten, welche einen Schwerpunkt beispielsweise in den Geisteswissenschaften oder Medizin haben."
Als Sprecher der ARGE TU/TH will Horst Hippler auch den Austausch zwischen ARGE TU/TH und dem TU9 Verband festigen, dem er als Präsident vorsteht. In TU9 sind neun Technische Universitäten verbunden: RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, U Hannover, U Karlsruhe [TH], U Stuttgart, TU München. Sie alle sind auch Mitglieder der ARGE TU/TH.
Hier sieht Prof. Hippler viele Gemeinsamkeiten: "Die Ziele von ARGE TU/TH und TU9 sind fast gleich, z.B. in der Ingenieurausbildung. "Außerdem sind beide Formationen keine Konkurrenten. Denn anders als die ARGE TU/TH ist TU9 nicht innerhalb der Hochschulrektorenkonferenz aktiv."
Zum Stellvertreter von Prof. Hippler wurde Prof. Dr. rer. pol. Karl-Dieter Grüske gewählt. Er ist Rektor der Universität Erlangen-Nürnberg.
Pressekontakt:
Venio Piero Quinque, LL.M/LL.B, M.A.
(Geschäftsführer TU9)
Telefon: 030/386-39003 oder E-Mail: venio.quinque@tu9.de
http://www.tu9.de/20061120_Prof_Hippler_neuer_Sprecher_ARGE_TU_TH_PM.pdf
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).