Mit mehreren Informationsständen und einzelnen Vortragsangeboten beteiligt sich in diesem Jahr auch die Hochschule Harz aktiv am Welt-AIDS-Tag 2006. Bereits seit 1998 wird der Welt-AIDS-Tag alljährlich am 1. Dezember von verschiedensten Organisationen eingerichtet und von zahlreichen Dachverbänden aktiv begleitet.
Ziel ist es, zusammen mit der AIDS-Hilfe Halberstadt e. V. am Freitag, den 1. Dezember 2006, im Haus 4 der Hochschule Harz für Symptome dieser Erkrankung, deren Ausbruch sowie Ansteckungsgefahr zu sensibilisieren. Gleichzeitig soll unter dem Leitmotto "Gemeinsam gegen Aids: Wir übernehmen Verantwortung. Für uns selbst. Und andere." auch zu einer Solidarität mit Infizierten, Kranken sowie ihren Angehörigen aufgerufen werden.
Darüber hinaus werden sowohl am Donnerstag, den 30. November 2006, als auch am Freitag, den 1. Dezember 2006, Studierende der Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen, kurz HIT e. V., diese Initiative mit dem Verkauf von Aidsschleifen unterstützen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).