idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2006 11:31

Pressekonferenz zum Abschluss der Digitalisierung und Verfilmung des Archivs des Aufbau-Verlags 1945-1990

Jeanette Lamble Generaldirektion - Pressestelle
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

    Dienstag, 28. November 2006, 11 Uhr
    Staatsbibliothek zu Berlin
    Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
    Konferenzraum / Generaldirektion

    Neben den am kommenden Dienstag präsentierten Manuskripten von Christa Wolfs "Kassandra" und Erwin Strittmatters "Der Wundertäter" sind auch Briefe aus den frühen Jahren des Aufbau-Verlag im Original zu sehen: Darunter ein Schreiben des Zentralkomitees der SED von 1959, in dem der Leiter des Aufbau-Verlags Klaus Gysi aufgefordert wird zu erklären, in welchem Arbeitsverhältnis der 'polnische revisionistische Literaturkritiker Ranicki' zum Verlag stehe; Bertolt Brecht verlangt in seinem Brief an Willi Bredel aus dem Jahr 1951, dass sein Gedichtband in der Reihe "Bibliothek fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller" vom Mitherausgeber Wieland Herzfelde betreut wird; Thomas Mann schreibt 1955 im Zusammenhang mit der bevorstehenden Herausgabe der Thomas-Mann-Gesamtausgabe einen Brief an Verlagsleiter Walter Janka.

    Das Archiv des Aufbau-Verlags 1945-1990 dokumentiert einen bedeutenden Teil deutscher Literaturgeschichte. Die 1,2 Mio Blätter des Archivs können ab nächster Woche in der Staatsbibliothek zu Berlin komfortabel benutzt werden. Alle Dokumente des Archivs - Briefe, Manuskripte, Gutachten und anderes - wurden in den letzten beiden Jahren digitalisiert und verfilmt, das digitale Archiv ist für die Benutzung in der Staatsbibliothek eingerichtet. Als Kulturgut von hoher nationaler Bedeutung lagerte der Bund die langlebigen Sicherheitsfilme mit den Ansichten des kompletten Archivs im zentralen Bergungsort Deutschlands im Schwarzwald ein.

    Zur Pressekonferenz "Verfilmung und Digitalisierung des Aufbau-Archivs" erwarten Sie
    Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin
    Bernd F. Lunkewitz, Verleger, Aufbau Verlagsgruppe GmbH
    Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
    Reinhard Rosenau, Geschäftsführer der Mikro-Univers GmbH


    More information:

    http://staatsbibliothek-berlin.de/deutsch/aktuelles/pressemitteilungen/061114_ak... Anmeldeformular für Journalisten
    http://aufbau-verlag.de
    http://bbk.bund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).