idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/1997 00:00

Prof. Gerald D. Feldman am WZB

Burckhard Wiebe Abteilung Kommunikation
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    20. November 1997

    Professor Gerald D. Feldman am WZB

    Berlin (wbs) Der international renommierte Historiker Professor Gerald D. Feldman von der University of California in Berkeley (U.S.A.) nimmt gegenwartig die Karl W. Deutsch-Gastprofessur am Wissenschaftszentrum Berlin fur Sozialforschung (WZB) wahr. Feldman ist vor allem durch seine Forschungen zur deutschen Unternehmensgeschichte der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus bekannt geworden.

    Wahrend seines Aufenthalts am WZB bis Juli 1998 ist Professor Feldman auch Gastwissenschaftler der WZB-Abteilung Organisation und Technikgenese" (Direktor: Professor Meinolf Dierkes). In dieser Zeit arbeitet er auch am WZB-Jahrbuch 1998 zum Thema Organisa-tionslernen" mit.

    Gerald D. Feldman, 1937 in New York City geboren, erhielt seinen Doktorgrad (Ph.D.) an der Harvard University 1964; seit 1963 lehrt er an der University of California (Berkeley, U.S.A.). Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen begleiten seine akademische Laufbahn. So erhielt er den Preis des Historischen Kollegs Munchen (1982 - 83), war von 1987 bis 1988 am Wissenschaftskolleg Berlin und wurde 1995 mit dem Buchpreis der Financial Times ausgezeichnet. Seit 1994 ist Feldman Direktor des Center for German and European Studies an der University of California.

    Auf breite Resonanz stiessen seine Werke The Great Disorder: Politics, Economics, and Society in the German Inflation, 1914 - 1924" (New York 1993 und 1997) und Die Deutsche Bank 1870 - 1995" (Munchen 1995), gemeinsam verfasst mit Lothar Gall, Harold James u. a. Vor kurzem hat Feldman eine Biographie des Grossindustriellen Hugo Stinnes beendet, die im Fruhjahr 1998 erscheinen wird. Seine Forschungsinteressen und -arbeiten sind auch weiterhin auf die Geschichte der Banken in der Weimarer Republik ausgerichtet; eine Untersuchung zur Bankenkrise 1931 - als Beitrag zum Problem institutioneller Lernfahigkeit - ist in Vorbereitung. Daruber hinaus arbeitet Feldman zur Zeit an einer Studie uber die Rolle der Allianz-Versicherung wahrend der Zeit des Nationalsozialismus.

    Am Dienstag, 25. November, halt Professor Feldman im WZB einen Vortrag zum Thema Politische Kultur und Wirtschaft in der Weimarer Zeit: Unternehmer auf dem Weg in die Katastrophe" (Berlin-Tiergarten, Reichpietschufer 50, Beginn: 16.30 Uhr).

    Fotos von Professor Feldman sind bei der WZB-Pressestelle erhaltlich -- Wissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialforschung (WZB) Presse- und Informationsreferat Reichpietschufer 50 D-10785 Berlin Tel.: +49-30-25 49 15 13 Fax: +49-30-25 49 16 84 e-mail: presse@medea.wz-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).