idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2006 10:31

Ausbildungsintegriertes Duales Bachelor-Studium

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    FH Jena und IHK Ostthüringen zu Gera unterzeichneten Rahmenvereinbarung "Duales Studium - Fachhochschulstudium und Berufsausbildung (STUB)"

    Am 28.11.06 wurde die neue Rahmenvereinbarung zum ausbildungsintegrierten dualen Studium durch die Rektorin der FH Jena, Frau Prof. Dr. Beibst und dem Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen zu Gera, Herrn Höhne unterzeichnet.
    Die FH Jena und die IHK Ostthüringen zu Gera schaffen mit dieser Vereinbarung die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen zum dualen Studium und wollen ihre bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit zukunftsorientiert ausbauen.

    Gemeinsames Ziel ist es, Auszubildenden mit Hochschulzugangsberechtigung ab dem Wintersemester 2007/2008 die Aufnahme eines dualen Studiums in Bachelor-Studiengängen zu ermöglichen.

    Das ausbildungsintegrierte duale Studium verbindet auf ideale Weise das wissenschaftliche Hochschulstudium an der FH Jena mit der praxisorientierten betrieblichen Ausbildung. Potentielle Teilnehmer beginnen im August 2007 zunächst zwölf Monate den Berufsausbildungs-Basisblock in einem Unternehmen. Zum darauf folgenden Wintersemester (2008/2009) starten sie an der FH Jena mit dem Bachelor-Studium. Parallel absolvieren die Teilnehmer in den vorlesungsfreien Phasen die weitere berufliche Ausbildung, die sie nach dreieinhalb Jahren mit der externen IHK-Abschlussprüfung beenden. Nach vier bzw. viereinhalb Jahren folgt der Abschluss des Studiums.

    Regionale Unternehmen können mit dem dualen Studium die Ausbildung ihres Ingenieurnachwuchses selbst aktiv mitgestalten und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Der hohe Praxisbezug des Studiums bietet ihnen die Möglichkeit, qualifizierte Mitarbeiter frühzeitig fachlich und persönlich kennen zu lernen, sie in betriebliche Abläufe einzubinden und so optimal auf den späteren Einsatz vorzubereiten.

    Unternehmen, die ihre Nachwuchskräfte in einem dualen Studium ausbilden wollen, und interessierte Abiturienten wenden sich bitte an:

    Prof. Dr. Schmager
    b.schmager@fh-jena.de


    Frau Schmaltz
    schmaltz@fh-jena.de
    Tel. 03641/205-129


    More information:

    http://www.fh-jena.de


    Images

    Foto: Die Rektorin der FH Jena, Prof. Dr. Beibst und der Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen zu Gera, Herr Höhne bei der Vertragsunterzeichnung
    Foto: Die Rektorin der FH Jena, Prof. Dr. Beibst und der Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen z ...
    Foto: Neef, FH Jena
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Foto: Die Rektorin der FH Jena, Prof. Dr. Beibst und der Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen zu Gera, Herr Höhne bei der Vertragsunterzeichnung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).