idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2006 16:10

Dr.-Ing. Dieter Großhans wird zum Honorarprofessor an der FH Potsdam bestellt

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Am Freitag, dem 01. Dezember 2006, wird Dr.-Ing. Dieter Großhans von Prof. Dr. Helene Kleine, Rektorin der Fachhochschule Potsdam, zum Honorarprofessor am Fachbereich Bauingenieurwesen bestellt. Die Bestellung erfolgt im Rahmen einer akademischen Feier um 15 Uhr im Hörsaal des Labor- und Werkstattgebäudes (Raum 201) der FHP in der Pappelallee.

    Dieter Großhans (57) studierte in Leipzig Technologie der Bauproduktion mit der Vertiefungsrichtung Tief- und Straßenbau und promovierte 1980 zum Thema "Tragende Wärmedämmschichten unter Betonfahrbahnbefestigungen". Nach dem Studium war er mit verschiedenen angewandten Forschungstätigkeiten im Bereich des Straßenbaus befasst. Seit 1991 ist er geschäftsführender Gesellschafter und Prüfstellenleiter der PEBA Prüfinstitut für Baustoffe GmbH. Seine Forschungsschwerpunkte sind Verwendungsmöglichkeiten von Altreifengummi im Betonstraßenbau, die Verbesserung der Verformungsbeständigkeit von Gußasphalten durch Einsatz von Gummimehl, die Verwendung von Wachsen in Walzasphalten zur Verbesserung der Verdichtbarkeit und in Gußasphalt zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit sowie die Erneuerung von Betonfahrbahnen mit der Sami-Bauweise.

    Dieter Großhans verfügt über langjährige Lehrerfahrung an verschiedenen Hochschulen. Seit über fünf Jahren ist er am Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam als Lehrbeauftragter für das Fachgebiet Straßenbautechnik tätig. Über den Lehrauftrag hinaus hat er Themen für Diplomarbeiten angeregt und Diplomanden betreut, Laborarbeitsplätze in dem von ihm geleiteten Prüflabor zur Verfügung gestellt und den Fachbereich bei der Akquisition von Drittmitteln für das Projekt "Untersuchung der Fahrbahngriffigkeit in Alleen" unterstützt.

    Das Lehrangebot im Fachgebiet Verkehrswesen des Fachbereichs Bauingenieurwesen wird durch die Honorarprofessor von Dr.-Ing. Großhans qualitativ ergänzt. Die praxisorientierte Lehre kann durch die Einbindung von Fachleuten verbessert werden, die selbst in der Praxis erfolgreich tätig sind. Die Anregung von Themen für Diplomarbeiten aus der Berufspraxis sowie die Bereitstellung von attraktiven Praktikantenplätzen in der Straßenbauindustrie stellen besonders für die Studierenden der Studienrichtung Wasser und Verkehr eine wichtige Motivation für ihr Studium dar. Die Hochschule sieht daher in der Bestellung von Dieter Großhans zum Honorarprofessor einen wichtigen Gewinn für Lehre und Forschung am Fachbereich Bauingenieurwesen.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Images

    Dr.-Ing. Dieter Großhans
    Dr.-Ing. Dieter Großhans
    PEBA GmbH
    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Traffic / transport
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Dr.-Ing. Dieter Großhans


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).