idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2006 16:10

Dr.-Ing. Dieter Großhans wird zum Honorarprofessor an der FH Potsdam bestellt

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Am Freitag, dem 01. Dezember 2006, wird Dr.-Ing. Dieter Großhans von Prof. Dr. Helene Kleine, Rektorin der Fachhochschule Potsdam, zum Honorarprofessor am Fachbereich Bauingenieurwesen bestellt. Die Bestellung erfolgt im Rahmen einer akademischen Feier um 15 Uhr im Hörsaal des Labor- und Werkstattgebäudes (Raum 201) der FHP in der Pappelallee.

    Dieter Großhans (57) studierte in Leipzig Technologie der Bauproduktion mit der Vertiefungsrichtung Tief- und Straßenbau und promovierte 1980 zum Thema "Tragende Wärmedämmschichten unter Betonfahrbahnbefestigungen". Nach dem Studium war er mit verschiedenen angewandten Forschungstätigkeiten im Bereich des Straßenbaus befasst. Seit 1991 ist er geschäftsführender Gesellschafter und Prüfstellenleiter der PEBA Prüfinstitut für Baustoffe GmbH. Seine Forschungsschwerpunkte sind Verwendungsmöglichkeiten von Altreifengummi im Betonstraßenbau, die Verbesserung der Verformungsbeständigkeit von Gußasphalten durch Einsatz von Gummimehl, die Verwendung von Wachsen in Walzasphalten zur Verbesserung der Verdichtbarkeit und in Gußasphalt zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit sowie die Erneuerung von Betonfahrbahnen mit der Sami-Bauweise.

    Dieter Großhans verfügt über langjährige Lehrerfahrung an verschiedenen Hochschulen. Seit über fünf Jahren ist er am Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam als Lehrbeauftragter für das Fachgebiet Straßenbautechnik tätig. Über den Lehrauftrag hinaus hat er Themen für Diplomarbeiten angeregt und Diplomanden betreut, Laborarbeitsplätze in dem von ihm geleiteten Prüflabor zur Verfügung gestellt und den Fachbereich bei der Akquisition von Drittmitteln für das Projekt "Untersuchung der Fahrbahngriffigkeit in Alleen" unterstützt.

    Das Lehrangebot im Fachgebiet Verkehrswesen des Fachbereichs Bauingenieurwesen wird durch die Honorarprofessor von Dr.-Ing. Großhans qualitativ ergänzt. Die praxisorientierte Lehre kann durch die Einbindung von Fachleuten verbessert werden, die selbst in der Praxis erfolgreich tätig sind. Die Anregung von Themen für Diplomarbeiten aus der Berufspraxis sowie die Bereitstellung von attraktiven Praktikantenplätzen in der Straßenbauindustrie stellen besonders für die Studierenden der Studienrichtung Wasser und Verkehr eine wichtige Motivation für ihr Studium dar. Die Hochschule sieht daher in der Bestellung von Dieter Großhans zum Honorarprofessor einen wichtigen Gewinn für Lehre und Forschung am Fachbereich Bauingenieurwesen.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Bilder

    Dr.-Ing. Dieter Großhans
    Dr.-Ing. Dieter Großhans
    PEBA GmbH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Verkehr / Transport
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Dr.-Ing. Dieter Großhans


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).