idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2006 08:27

1,25 Mio Euro für Garchinger Nachwuchsforscherin bewilligt

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Mit 1,25 Millionen Euro fördert die Helmholtz-Gemeinschaft in den kommenden fünf Jahren Dr. Laura Fabbietti (32), Post-Doktorandin am Lehrstuhl für Experimentalphysik (Prof. Reiner Krücken) der Technischen Universität München (TUM) in Garching. Dort wird die junge Physikerin ab Anfang nächsten Jahres eine Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe leiten. Die Position ist vergleichbar einer Juniorprofessur. Neben den finanziellen Mitteln für die Einrichtung und Leitung einer eigenen Arbeitsgruppe in einem forschungsintensiven Umfeld eröffnet die Förderung vor allem auch die Chance einer frühen wissenschaftlichen Selbständigkeit sowie die Option auf unbefristete Beschäftigung.

    Mit ihrem Team sucht Laura Fabbietti nach theoretisch vorhergesagten, gebundenen Zuständen zwischen Atomkernen und Kaonen, einer anderen Familie subatomarer Teilchen. Diese Zustände sind besonders kompakt und die dadurch entstehenden hohen Dichten geben wichtige Informationen zur Natur von Neutronensternen. Die Forschungsarbeiten werden dabei in enger Kooperation mit der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt durchgeführt, wo spezielle Experimente zur Entdeckung dieser exotischen Zustände stattfinden sollen.

    Laura Fabbietti stammt aus Bergamo, Italien. Nach dem Physik-Studium an der Universität Mailand wechselte sie an die TU München, wo sie Ende 2003 bei Prof. Reiner Krücken promovierte und seitdem am Lehrstuhl für Experimentalphysik als Post-Doktorandin tätig ist.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).