idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2006 15:14

Gemeinsam gegen Aids

Bernd Frye Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Studierende der Universität Witten/Herdecke informieren am Welt-Aids-Tag über Präventionsmöglichkeiten und die Infektionswelle in der Ukraine

    "Gemeinsam gegen Aids. Wir übernehmen Verantwortung - für uns selbst und andere." So lautet das Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tages. Auch Studierende der Universität Witten/Herdecke nehmen den Welt-Aids-Tag am Freitag, 1. Dezember zum Anlass, auf die nach wie vor unterschätzte Gefahr aufmerksam zu machen.

    Mitglieder der studentischen Initiative "Students Health Dialogue" sind am Freitag in Wittener Schulen zu Gast, um dort Präventionsseminare zum Thema "Safer Sex" und HIV durchzuführen. Darüber hinaus gibt es, wie schon in den Vorjahren, einen Infostand auf dem Uni-Campus, an dem die Studierenden mit Informationsbroschüren und Fakten über die Vereinsarbeit zum Dialog bereitstehen. Für den Abend lädt der "Students Health Dialogue" in den unikat(club) im Wittener Hauptbahnhof ein. Auf dem Programm steht dann um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) der Film "Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine" des Berliner Regisseurs Karsten Hein. Der Film wird zeitgleich in über 30 deutschen Städten gezeigt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden sich auf der Vereinswebseite www.students-health-dialogue.de. Auch Lehrer, die die Studierenden einmal in ihrer Klasse zu Gast haben möchten, können hier Kontakt knüpfen.

    Weitere Informationen:
    Hinnerk Doll, Mobil: 0172-9236995
    Mail: dahmen@students-health-dialogue.de
    Internet: www.students-health-dialogue.de


    More information:

    http://www.students-health-dialogue.de - Infos zur studentischen Initiative an der Universität Witten/Herdecke


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).