idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2000 12:04

High speed Computer ging an Magdeburger Uni ans Netz

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner, nahm heute, Mittwoch, dem 08. März 2000, die erste Ausbaustufe eines neuen Rechnersystems an der Fakultät für Mathematik der Magdeburger Uni in Betrieb. Mit diesem Supercomputersystem erhält die Universität und die Region eine neue Generation des Parallelrechners, damit werden die Ausbildungsmöglichkeiten für die Studierenden attraktiver, so Höppner. Wirtschaft und Wissenschaft werden stärker vernetzt und die neuen technologischen Möglichkeiten bieten im Wettbewerb um Studierende und Drittmittel weitere Chancen, in vorderster Front teilzunehmen.

    Der Einsatz von Superrechnern in Wissenschaft und Forschung ist heute zu einem wettbewerbsbestimmenden Faktor bei der Entwicklung neuer innovativer Produkte im Hochtechnologiebereich geworden. Dank der immer leistungsfähigeren Computersysteme verkürzen sich die Entwicklungszyklen neuer Produkte und neue Anwendungsfelder werden erschlossen. Die volle Leistungsfähigkeit können Rechnersysteme aber erst entwickeln, wenn mathematisch fundierte, effiziente Algorithmen mit den Fortschritten bei der Hardwareentwicklung verbunden werden, informierte der wissenschaftliche Leiter des Interdisziplinären Zentrums für paralleles Rechnen, Professor Lutz Tobiska. Die enge Zusammenarbeit mit Informatikern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren ist für den Mathematiker unabdingbar, so arbeiten Wissenschaftler aus sechs Fakultäten im Zentrum für paralleles Rechnen an der Entwicklung effizienter Algorithmen für parallele Rechnerarchitekturen, um bisher nicht behandelbare große dynamische Systeme in den Natur- und Ingenieurwissenschaften einer Computersimulation zugänglich zu machen. Nach Abschluß der zweiten Ausbaustufe zum Jahresende wird die Magdeburger Uni über einen der 500 weltweit leistungsstärksten Rechnersysteme verfügen. Bund und Land fördern zu je 50 Prozent das Projekt, in das nach Abschluß der 2. Ausbaustufe ca. 3,5 Mill. DM investiert sind.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).