idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2000 12:04

High speed Computer ging an Magdeburger Uni ans Netz

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner, nahm heute, Mittwoch, dem 08. März 2000, die erste Ausbaustufe eines neuen Rechnersystems an der Fakultät für Mathematik der Magdeburger Uni in Betrieb. Mit diesem Supercomputersystem erhält die Universität und die Region eine neue Generation des Parallelrechners, damit werden die Ausbildungsmöglichkeiten für die Studierenden attraktiver, so Höppner. Wirtschaft und Wissenschaft werden stärker vernetzt und die neuen technologischen Möglichkeiten bieten im Wettbewerb um Studierende und Drittmittel weitere Chancen, in vorderster Front teilzunehmen.

    Der Einsatz von Superrechnern in Wissenschaft und Forschung ist heute zu einem wettbewerbsbestimmenden Faktor bei der Entwicklung neuer innovativer Produkte im Hochtechnologiebereich geworden. Dank der immer leistungsfähigeren Computersysteme verkürzen sich die Entwicklungszyklen neuer Produkte und neue Anwendungsfelder werden erschlossen. Die volle Leistungsfähigkeit können Rechnersysteme aber erst entwickeln, wenn mathematisch fundierte, effiziente Algorithmen mit den Fortschritten bei der Hardwareentwicklung verbunden werden, informierte der wissenschaftliche Leiter des Interdisziplinären Zentrums für paralleles Rechnen, Professor Lutz Tobiska. Die enge Zusammenarbeit mit Informatikern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren ist für den Mathematiker unabdingbar, so arbeiten Wissenschaftler aus sechs Fakultäten im Zentrum für paralleles Rechnen an der Entwicklung effizienter Algorithmen für parallele Rechnerarchitekturen, um bisher nicht behandelbare große dynamische Systeme in den Natur- und Ingenieurwissenschaften einer Computersimulation zugänglich zu machen. Nach Abschluß der zweiten Ausbaustufe zum Jahresende wird die Magdeburger Uni über einen der 500 weltweit leistungsstärksten Rechnersysteme verfügen. Bund und Land fördern zu je 50 Prozent das Projekt, in das nach Abschluß der 2. Ausbaustufe ca. 3,5 Mill. DM investiert sind.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).