idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2006 12:05

Startschuss für den Uni-Neubau

Rainer Böhme Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelin University

    Friedrichshafen. Startschuss für den Um- und Erweiterungsbau der Zeppelin Universität (ZU): Mit der formellen Übergabe der Baugenehmigung haben die Arbeiten für die Millionen-Investition in Bildung und Wissenschaft am Seemooser Horn in Friedrichshafen offiziell begonnen. Bis zum Spätsommer kommenden Jahres soll der Neubau mit einer Nutzungsfläche von 3400 Quadratmetern stehen, damit die ZU plangemäß weiter wachsen kann.

    Von einem "Tag der Freude" sprach ZU-Präsident Professor Stephan A. Jansen, aber auch von einem "Tag des Dankes" anlässlich des Baustarts: an die Stadt Friedrichshafen für die Unterstützung und rasche Genehmigung des Projektes und an die Zeppelin GmbH für "das großzügige finanzielle Engagement". Studierende und Mitarbeiter der ZU bekämen damit bei nunmehr vier Standorten in der Stadt endlich "eine Heimat", und Jansen versprach: "Dieses Gelände wird nun endlich ein öffentlicher Ort des Denkens und Diskutierens".
    Nahezu abgeschlossen sind bereits die Abbrucharbeiten des westlichen Gebäudeteiles. An dessen Stelle wird ein doppelt verglaster, silbrig glänzender Kubus über drei Etagen mit 26 mal 26 Quadratmetern Grundfläche nach den Entwürfen des Häfler Architekturbüros Hack entstehen. Bauherr ist die Zeppelin Luftschiffbau GmbH. Im Erdgeschoss des neuen Gebäudes werden das Foyer - für Großveranstaltungen wie die Bürger-Uni nutzbar - , zuschaltbare Seminarräume, eine Lese-Lounge sowie die Mensa untergebracht sein. Das erste Obergeschoss besteht aus Seminarräumen, das zweite Obergeschoss wird die Bibliothek beherbergen. Im dritten Obergeschoss werden Büroräume entstehen. Der Kubus wird über einen Gang mit dem bisherigen Gebäude verbunden.
    Der Zeitplan für das Projekt ist eng, denn die Zeit drängt, will die ZU im nächsten Jahr auf mehr als 400 Studenten wachsen. Nach den Abriss- und Aushubarbeiten soll noch im Dezember mit den Gründungs- und Rohbauarbeiten begonnen werden, die voraussichtlich bis in den Mai dauern. Ab Juni steht dann der Innenausbau auf dem Programm.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).