idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2006 10:16

In Chemnitz treffen sich 200 Jungchemiker

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    In Chemnitz treffen sich 200 Jungchemiker
    9. Frühjahrssymposium der Chemie findet im März 2007 an der TU Chemnitz statt - Vorträge können ab sofort angemeldet werden

    Etwa 200 deutsche und europäische Studenten und Doktoranden aus allen Fachgebieten der Chemie werden zum 9. Frühjahressymposium der Chemie vom 22. bis 24. März 2007 an der TU Chemnitz erwartet. Die Tagung bietet jungen Forschern eine Plattform, um sich einen allgemeinen Überblick über aktuelle Forschungsschwerpunkte zu verschaffen. Die Nachwuchswissenschaftler können ihre Ergebnisse im Rahmen eines Kurzvortrages oder eines Posters präsentieren. Wer seine Forschungsarbeit in Chemnitz vorstellen möchte, kann sich bis zum 14. Januar 2007 per E-Mail ( info@jcf-fruehjahrssymposium.de ) anmelden.

    Auch Koryphäen der Chemie bereichern die Tagung in Chemnitz mit Fachbeiträgen. So wird zum Beispiel Professor Helmut Ringsdorf aus Mainz in seinem Vortrag eine Brücke zwischen Materialwissenschaften und Life Science schlagen und Professor Ulf Plöcker berichtet über Entwicklungstendenzen der chemischen Industrie am Beispiel der Degussa AG. Die kulturellen Seiten von Chemnitz kommen bei dieser Tagung ebenfalls nicht zu kurz. So steht ein Ausflug in die Rabensteiner Felsendome auf dem Programm.

    Die Tagung wird vom Jungchemikerforum (JCF) Chemnitz des Instituts für Chemie ausgerichtet. In diesem Forum sind junge Mitglieder der Gesellschaft Deutscher Chemiker organisiert. Das jährlich stattfindende Frühjahressymposium gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen des JCF.

    Weitere Informationen erteilt Helke Döring, Telefon (03 71) 5 31 - 31 541, E-Mail helke.doering@chemie.tu-chemnitz.de oder info@jcf-fruehjahrssymposium.de


    More information:

    http://www.jcf-fruehjahrssymposium.de - Homepage des 9. Frühjahrssymposiums der Chemie


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).