idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2006 10:16

In Chemnitz treffen sich 200 Jungchemiker

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    In Chemnitz treffen sich 200 Jungchemiker
    9. Frühjahrssymposium der Chemie findet im März 2007 an der TU Chemnitz statt - Vorträge können ab sofort angemeldet werden

    Etwa 200 deutsche und europäische Studenten und Doktoranden aus allen Fachgebieten der Chemie werden zum 9. Frühjahressymposium der Chemie vom 22. bis 24. März 2007 an der TU Chemnitz erwartet. Die Tagung bietet jungen Forschern eine Plattform, um sich einen allgemeinen Überblick über aktuelle Forschungsschwerpunkte zu verschaffen. Die Nachwuchswissenschaftler können ihre Ergebnisse im Rahmen eines Kurzvortrages oder eines Posters präsentieren. Wer seine Forschungsarbeit in Chemnitz vorstellen möchte, kann sich bis zum 14. Januar 2007 per E-Mail ( info@jcf-fruehjahrssymposium.de ) anmelden.

    Auch Koryphäen der Chemie bereichern die Tagung in Chemnitz mit Fachbeiträgen. So wird zum Beispiel Professor Helmut Ringsdorf aus Mainz in seinem Vortrag eine Brücke zwischen Materialwissenschaften und Life Science schlagen und Professor Ulf Plöcker berichtet über Entwicklungstendenzen der chemischen Industrie am Beispiel der Degussa AG. Die kulturellen Seiten von Chemnitz kommen bei dieser Tagung ebenfalls nicht zu kurz. So steht ein Ausflug in die Rabensteiner Felsendome auf dem Programm.

    Die Tagung wird vom Jungchemikerforum (JCF) Chemnitz des Instituts für Chemie ausgerichtet. In diesem Forum sind junge Mitglieder der Gesellschaft Deutscher Chemiker organisiert. Das jährlich stattfindende Frühjahressymposium gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen des JCF.

    Weitere Informationen erteilt Helke Döring, Telefon (03 71) 5 31 - 31 541, E-Mail helke.doering@chemie.tu-chemnitz.de oder info@jcf-fruehjahrssymposium.de


    Weitere Informationen:

    http://www.jcf-fruehjahrssymposium.de - Homepage des 9. Frühjahrssymposiums der Chemie


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).