idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2000 08:36

Kränkungen und Klopfzeichen

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Semiotik und Rezeptionsästhetik als Herausforderungen für Theologie und Kirche:

    Unter dieser Überschrift hielt der Rostocker Theologe Prof. Dr. Karl-Heinrich Bieritz einen Vortrag vor der Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Deutschlands, die - unter Beteiligung zahlrei-cher ausländischer Gäste - vom 11. bis 15. März 2000 in Freiburg im Breisgau zu einer Klausurtagung unter dem Thema "Die Sprache des Glaubens an der Schwelle zum dritten Jahrtausend" zusammengekommen war. Bieritz plädierte für die Aufnahme semiotischer und rezeptionsästhetischer Kategorien, Vorstellungen und Modelle, wie sie insbesondere von Umberto Eco entwickelt worden sind, durch die Theologie.
    Diese Modelle führten zwar zu einer "Kränkung" bisheriger theologischer Selbstverständlichkeiten, setzten aber Theologie und Kirche ihrerseits in den Stand, in einem "Streit der Interpretationen" den Herausforderungen der Gegenwart in durchaus herausfordernder Weise begegnen zu können. Sie ermöglichten es der Theologie zudem, auf der Basis einer gemeinsamen Wissenschaftssprache und eines vergleichbaren methodischen Instrumentariums mit Nachbardisziplinen zu kooperieren. Dabei geht es nach Bieritz durchaus um den Widerstreit "konkurrierender Codes für das Verständnis der Welt und die Erkenntnis Gottes". Was dies konkret bedeutet, machte Bieritz an einer Analyse aktueller Fernseh- und Kino-filme deutlich, die Motive aus der Apokalypse der Johannes aufnehmen. Werden die typischen "Leerstellen" solcher und ähnlicher 'Texte' von den christlichen Codes her gefüllt, führt das, so Bieritz, zu einer erheblichen "Verschärfung" der durch sie angezeigten Problematik.

    Dr. Klaus-Michael Bull
    Theologische Fakultät der Universität Rostock
    Schröderplatz 3/4
    18051 Rostock

    Tel. 0381 / 498 3875


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).