idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/11/2006 11:22

Ein Vierteljahrhundert Alumni-Arbeit

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    DAAD-Freundeskreis feiert 25-jähriges Bestehen

    am 15.12.2006 im Festsaal der Universität Bonn

    Gemeinsam mit Stipendiaten, Ehemaligen, DAAD-Mitarbeitern und Vertretern aus Hochschule, Wissenschaft und Politik feiert der Freundeskreis deutscher DAAD-Ehemaliger in Bonn sein 25-jähriges Bestehen. Nach Feierlichkeiten in Berlin, Dresden, Hamburg und Karlsruhe wird damit die Reihe der Jubiläumsveranstaltungen am Gründungsort des Vereins abgeschlossen.

    Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier werden ein Rückblick auf die Entwicklung des Freundeskreises sowie musikalische und Wortbeiträge von ehemaligen und aktuellen Stipendiaten des DAAD stehen. Anschließend findet ein Empfang im benachbarten Senatssaal der Universität Bonn statt.

    Die Vereinigung Ehemaliger und Freunde des DAAD e. V., kurz: der DAAD-Freundeskreis, wurde 1981 in Bonn gegründet. Seither sind Hunderte ehemaliger deutscher DAAD-Stipendiaten, Dozenten, Lektoren, dem Freundeskreis beigetreten -aber auch ausländische Stipendiaten und Personen, die sich dem DAAD verbunden fühlen. Insgesamt gehören dem DAAD-Alumniverein rund 1.300 Mitglieder an.

    Die Betreuung der ausländischen Stipendiaten des DAAD ist eines der Hauptanliegen des Freundeskreises. Zu diesem Zweck gibt es an bundesweit rund 30 Orten Kontaktmitglieder, die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Viele von ihnen organisieren ehrenamtlich Freizeitaktivitäten für die ausländischen Gäste und erleichtern ihnen auf diese Weise die Integration in Deutschland. Die Arbeit des Freundeskreises ist somit eine wertvolle Unterstützung der Betreuungsleistung des DAAD und der Akademischen Auslandsämter.

    Medienvertreter sind zu der Veranstaltung am 15.12.2006 um 17.00 Uhr in der Universität Bonn herzlich eingeladen.

    Weiterführende Informationen:
    www.daad.de/freundeskreis

    Kontakt:
    Dr. Markus Motz
    Referent im DAAD-Referat 432 "Alumni-Programme, Hochschulpartnerschaften für Entwicklungszusammenarbeit" und Geschäftsführer des DAAD-Freundeskreises"
    Tel.: 0228-882 583
    E-Mail: motz@daad.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).