idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2006 11:22

Ein Vierteljahrhundert Alumni-Arbeit

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    DAAD-Freundeskreis feiert 25-jähriges Bestehen

    am 15.12.2006 im Festsaal der Universität Bonn

    Gemeinsam mit Stipendiaten, Ehemaligen, DAAD-Mitarbeitern und Vertretern aus Hochschule, Wissenschaft und Politik feiert der Freundeskreis deutscher DAAD-Ehemaliger in Bonn sein 25-jähriges Bestehen. Nach Feierlichkeiten in Berlin, Dresden, Hamburg und Karlsruhe wird damit die Reihe der Jubiläumsveranstaltungen am Gründungsort des Vereins abgeschlossen.

    Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier werden ein Rückblick auf die Entwicklung des Freundeskreises sowie musikalische und Wortbeiträge von ehemaligen und aktuellen Stipendiaten des DAAD stehen. Anschließend findet ein Empfang im benachbarten Senatssaal der Universität Bonn statt.

    Die Vereinigung Ehemaliger und Freunde des DAAD e. V., kurz: der DAAD-Freundeskreis, wurde 1981 in Bonn gegründet. Seither sind Hunderte ehemaliger deutscher DAAD-Stipendiaten, Dozenten, Lektoren, dem Freundeskreis beigetreten -aber auch ausländische Stipendiaten und Personen, die sich dem DAAD verbunden fühlen. Insgesamt gehören dem DAAD-Alumniverein rund 1.300 Mitglieder an.

    Die Betreuung der ausländischen Stipendiaten des DAAD ist eines der Hauptanliegen des Freundeskreises. Zu diesem Zweck gibt es an bundesweit rund 30 Orten Kontaktmitglieder, die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Viele von ihnen organisieren ehrenamtlich Freizeitaktivitäten für die ausländischen Gäste und erleichtern ihnen auf diese Weise die Integration in Deutschland. Die Arbeit des Freundeskreises ist somit eine wertvolle Unterstützung der Betreuungsleistung des DAAD und der Akademischen Auslandsämter.

    Medienvertreter sind zu der Veranstaltung am 15.12.2006 um 17.00 Uhr in der Universität Bonn herzlich eingeladen.

    Weiterführende Informationen:
    www.daad.de/freundeskreis

    Kontakt:
    Dr. Markus Motz
    Referent im DAAD-Referat 432 "Alumni-Programme, Hochschulpartnerschaften für Entwicklungszusammenarbeit" und Geschäftsführer des DAAD-Freundeskreises"
    Tel.: 0228-882 583
    E-Mail: motz@daad.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).