idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2006 12:16

Pinkwart: Innovationsministerium legt Eckpunkte für ein Hochschulmedizingesetz im ersten Quartal 2007 vor

André Zimmermann Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Gutachten der Unternehmensberatung Roland Berger liegt vor

    Im ersten Quartal des kommenden Jahres wird Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart die Eckpunkte für ein Hochschulmedizingesetz ins Kabinett einbringen und der Öffentlichkeit vorstellen. Ein Gesetzentwurf soll noch vor dem Sommer in den Landtag eingebracht werden. Am 1. Januar 2008 soll das Gesetz in Kraft treten. In die Überlegungen der Landesregierung zu einer Neuordnung der Hochschulmedizin fließen zwei Gutachten ein: Das Dichgans-Gutachten zur Medizinforschung in NRW war bereits in der vergangenen Woche eingegangen. Nun liegt dem Innovationsministerium auch das Gutachten der Unternehmensberatung Roland Berger vor, das die Organisationsstrukturen der sechs nordrhein-westfälischen Universitätsklinika untersucht.

    Das Berger-Gutachten stellt verschiedene denkbare Modelle für eine Neuordnung der Hochschulmedizin gegenüber und kalkuliert die zu erreichenden Effizienzgewinne für die Universitätsklinika. Das Dichgans-Gutachten analysiert die Stärken und Schwächen der medizinischen Forschung in NRW und spricht Empfehlungen für eine Schärfung des wissenschaftlichen Profils aus. "Beide Gutachten spielen in den Überlegungen der Landesregierung zur künftigen Organisationsstruktur der Hochschulklinika eine wichtige Rolle. Wir werden nun die Gutachten sorgfältig auswerten", sagte Pinkwart.

    Sein Ministerium befände sich in einem ergebnisoffenen Prozess, betonte der Minister. Ziel sei es, für jeden Standort eine passgenaue Lösung zu finden. "Wir wollen zwei Dinge sicherstellen: Erstens eine möglichst hohe Qualität der Hochschulmedizin - das heißt mehr Exzellenz in der Forschung, hervorragende Ausbildung und bestmögliche Patientenversorgung. Zweitens wollen wir Strukturen finden, die die Uniklinika auf ein dauerhaft tragfähiges wirtschaftliches Fundament stellen", sagte Pinkwart. Die derzeit gültige Verordnung ermögliche nicht die notwendige Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).