idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/16/2000 14:44

Farbstrukturen im Druchlauf bewerten und erkennen

Regina Fischer Unternehmenskommunikation
Fraunhofer Vision

    Von Möbelherstellern werden häufig Messprobleme an farblich strukturierten Oberflächen bei der Qualitätssicherung bzw. Fertigungssteuerung genannt, wie zum Beispiel die Erkennung von Farbabweichungen auf Fußbodenlaminaten oder Dekorbeschichtungen oder die Identifikation bzw. Unterscheidung von Dekoren nach Farbstellung oder Holzart. Dabei werden meistens nur eine schnelle Gut-/Schlecht-Information oder eine einfache Mustererkennung verlangt. Ein Farbbildverarbeitungssystem wäre dafür zu aufwendig, ein manuell geführter Farbmesskopf zu langsam, und ein Sensor, der nur eine Farbe erkennt, eignet sich nicht für Farbstrukturen.

    Stattdessen können preiswerte, berührungslos arbeitende Farbsensoren mit kurzer Ansprechzeit durch einen Lichtleiter an die zu prüfende Oberfläche "herangeführt" werden. Die im Durchlauf aufgenommenen analogen Messwerte eines Farbtasters werden im PC statistisch oder mit Hilfe der Fuzzy-Logik für die Produktionskontrolle ausgewertet.

    Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI demonstriert dies bei der Hannover Messe am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz Vision. Die zu prüfende Platte passiert den Sensor (Bild 1), dabei wird der Farbverlauf an der Plattenoberfläche in einer ca. 10 mm breiten Messspur aufgezeichnet. Das Signal wird dabei in drei Komponenten zerlegt: Hell/dunkel, rot/grün, blau/gelb, ähnlich wie in der Farbmetrik (Bild 2). Die Messwerte können beispielsweise nach Mittelwert und Standardabweichung je Kanal ausgewertet werden. Sie eignen sich auch als Eingangsdaten für einen nach dem Prinzip der Fuzzy-Logik arbeitenden Klassifikator. Damit können beispielsweise verschiedene Dekore aus der in einem Möbelwerk gefertigten Produktpalette automatisch unterschieden werden.

    Das WKI bietet angepasste Lösungen für die industrielle Farbstrukturanalyse an Plattenwerkstoffen an. Mögliche Anwendungen gibt es nicht nur in der Holzindustrie, sondern überall dort, wo Dekorbeschichtungen hergestellt oder verwendet werden.


    More information:

    http://vision.fhg.de
    http://vision.fhg.de/events/hmi00.html


    Images

    Farbsensor
    Farbsensor

    None

    Online-Farbanalyse
    Online-Farbanalyse

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Farbsensor


    For download

    x

    Online-Farbanalyse


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).