idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/15/2006 10:00

UNESCO-Auszeichnung für Menschenrechtszentrum - RUB-Professor als Präsident wiedergewählt

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Doppelten Grund zur Freude hat der Bochumer Völkerrechtler Prof. Horst Fischer in diesen Tagen: Einstimmig hat ihn das Menschenrechtszentrum in Venedig als Präsidenten wiedergewählt. Zugleich erhielt das Zentrum eine besondere Erwähnung im Zusammenhang mit dem Menschenrechtspreis 2006 der UNESCO: "Das Studienprogramm in Venedig wirkt vorbildgebend für die Menschenrechtsausbildung weltweit", so die UNESCO, die das Menschenrechtszentrum damit als eine von drei Institutionen weltweit hervorhob. 39 europäische Universitäten, darunter die Ruhr-Universität Bochum, tragen das Zentrum in Venedig und bieten dort den Studiengang "Menschenrechte und Demokratisierung" an.

    Bochum, 15.12.2006
    Nr. 426

    Doppelter Grund zur Freude
    RUB-Professor Fischer als Präsident wiedergewählt
    UNESCO-Auszeichnung für Menschenrechtszentrum

    Doppelten Grund zur Freude hat der Bochumer Völkerrechtler Prof. Horst Fischer in diesen Tagen: Einstimmig hat ihn das Menschenrechtszentrum in Venedig als Präsidenten wiedergewählt. Zugleich erhielt das Zentrum eine besondere Erwähnung im Zusammenhang mit dem Menschenrechtspreis 2006 der UNESCO: "Das Studienprogramm in Venedig wirkt vorbildgebend für die Menschenrechtsausbildung weltweit", so die UNESCO, die das Menschenrechtszentrum damit als eine von drei Institutionen weltweit hervorhob. 39 europäische Universitäten, darunter die Ruhr-Universität Bochum, tragen das Zentrum in Venedig und bieten dort den Studiengang "Menschenrechte und Demokratisierung" an.

    Weltweit einzigartige Programme

    Mit der Wiederwahl würdigt das Menschenrechtszentrum die Arbeit von Prof. Fischer: Er ist seit 1997 Vorsitzender des "Council" und des Exekutivrates des europäischen Studiengangs sowie seit 2002 erster Präsident des Menschenrechtszentrums. An der RUB ist er Akademischer Direktor des Instituts für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV). "Die einstimmige Entscheidung unterstreicht die besondere Rolle der Ruhr-Universität und des IFHV beim Auf- und Ausbau des europäischen Zentrums", sagt Prof. Fischer. So sei der RUB zum Beispiel maßgeblich am Studienteil zum humanitären Völkerrecht beteiligt. "Studenten, Professoren und Experten von internationalen Organisationen arbeiten hier in weltweit einzigartigen Programmen zusammen."

    Zukünftige Herausforderungen

    "Die vom IFHV-Team angebotenen Vorlesungen erreichen regelmäßig Spitzenwerte in der Evaluation der Studenten", so Horst Fischer. Zusätzliche Lehr- und Forschungsprogramme aufzubauen, die transeuropäische Lösungen für besondere Konflikt- und Sachgebiete herausarbeiten - das sei die zukünftige zentrale Herausforderung für das Zentrum in Venedig, sagte Prof. Fischer in seinem Bericht an den Rat (Council) des Zentrums.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Horst Fischer, Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der RUB (IFHV), Tel. 0175/2672377, E-Mail: horst.fischer@rub.de


    Images

    Prof. Dr. Horst Fischer
    Prof. Dr. Horst Fischer

    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr. Horst Fischer


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).