idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/15/2006 10:46

Mittelständische Unternehmen in Oberfranken als strategische Investoren - ein empirische Untersuchung

Adele Orosz Referat Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Coburg

    Eine gemeinsame Studie der KfW Bankengruppe und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gab den Anstoß: 70 Prozent der mittelständischen Unternehmen betreiben keine eigene Forschung und Entwicklung. Damit stellte sich automatisch die Frage, wie diese Unternehmen zu Neuerungen kommen. Beteiligungen an extern entwickelten Innovationen in Form von strategischen Investments sind eine Möglichkeit. Der Frage, ob Mittelständler in Nordbayern diese Option nutzen, und wenn ja, wie und in welchem Umfang, ging eine Studentin des MBA Programms Financial Management in ihrer Master-Arbeit nach.

    Valentina Anatasova hat unter der Betreuung von Prof. Dr. Wolfgang Weiss in ihrer Arbeit "Der Mittelstand als strategischer Investor für junge Technologie-Unternehmen" mit Unterstützung des netzwerk|nordbayern das Investitionsverhalten von nordbayerischen Firmen untersucht. Hier die wichtigsten Ergebnisse: Als Motivation für eine strategische Investition wurden die Steigerung des Marktanteils, die Erschließung neuer Märkte und Wachstum genannt. Besonders interessant war die Tatsache, dass die meisten Mittelständler ein kleineres Start-up komplett oder zumindest das entwickelte Produkte kaufen wollten. Andere Beteiligungsformen, wie Joint Ventures oder Minderheitsbeteiligungen, kamen entgegen der Lehrmeinung meist nicht in Frage.

    Als Fazit bleibt, dass die Chancen, die in solch strategischen Investitionen liegen, oft noch nicht ausreichend erkannt und genutzt werden. Die großen, weltweit agierenden Konzerne investieren schon lange zielgerichtet in junge, wachstumsorientierte Unternehmen. Häufig gibt es ganze Abteilungen oder Tochterfirmen, die sich allein diesem Bereich widmen. Für Mittelständler würde es sich daher auf jeden Fall lohnen, hier mehr personelle Ressourcen zu investieren.


    More information:

    http://www.fh-coburg.de/weiss Dort finden Sie die konmplette Master-Arbeit zum Herunterladen im pdf-Format.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).