idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/16/2000 15:54

Forscher der Uni-Magdeburg auf weltgrößter Industriemesse in Hannover

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Wenn am 20. März 2000, die weltgrößte Industriemesse in Hannover ihre Pforten öffnet, dann sind am Messestand "Wissenschaft und Forschung" des Landes Sachsen-Anhalt (Halle 18, Stand N13) auch Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vertreten.
    Die Tatsache, daß von den 18 Exponaten der Universitäten und Hochschulen des Landes allein 10 aus der Guericke-Universität hervorgingen, unterstreicht das Innovationspotential der Magdeburger Uni. Neben einem Verfahren zum Aufspüren kleinster Beulen und Dellen an Karosserien von Neufahrzeugen, einem Magenschrittmacher (beachten sie hierzu bitte unsere gesonderten Pressemitteilungen) und Rapid-Prototyping-Technologien werden u.a. ein virtuelles Anlagenmodell zur Simulierung fördertechnischer Prozesse, Adaptive Systeme zur Schallreduktion und Schwingungsdämpfung, ein Meßadapter für die Bestimmung der Einspritzmengen bei verschiedenen Einspritzsystemen in Dieselmotoren, ein neuartiger Leistungsverstärker mit sehr niedriger Verlustleistung für mobile Audiogeräte, ein positionsgeregeltes Piezo-Hydraulikventil für das Regler-Rapid-Prototyping, ein Multi-Media-System für kooperatives Tele-Engineering bei der Entwicklung und Fertigung von Bauteilen, sowie "Timefix" - ein schnelles, kostengünstiges Zeit- und Kostenerfassungssystem, welches extra für kleinere und mittlere Unternehmen entwickelt wurde, präsentiert.


    More information:

    http://www.ttz.uni-magdeburg.de/messe-db/


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).