idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2006 12:41

"Selbstgedrehtes" im Kino

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Öffentlichkeitsarbeit
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Zum vierten Mal findet im Januar 2007 das hallesche Nachwuchsfilmforum "Selbstgedrehtes" statt. Es bietet jungen Filmemachern die Möglichkeit, ihre Werke im öffentlichen Rahmen zu präsentieren. Einsendeschluss für die Filme ist am 14. Januar.

    Das Nachwuchsfilmforum ist eine Veranstaltung des Instituts für Medien, Kommunikation und Sport der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und wird von Studierenden des Instituts organisiert. Es richtet sich an junge Filmemacher aus Halle und Umgebung. Sie können ihre Kurzfilme, Animationsfilme oder experimentellen Filme zeigen und mit dem Publikum darüber diskutieren. Ort des Geschehens ist am 24. Januar um 20:30 Uhr das Kino ZAZIE, Kleine Ulrichstr. 22. Bis zum 14. Januar können Filme eingereicht werden. Sie sollten nicht länger als 15 Minuten sein und auf DVD und MiniDV vorliegen. Eine Jury unter der Leitung von MLU-Professor Gerhard Lampe bewertet und prämiert abschließend die Filme. Das Publikum vergibt einen Publikumspreis.

    Da der Publikumsandrang wieder groß sein dürfte, sind eine Woche später, am 31. Januar, im Kino ZAZIE nochmals alle Filme zu sehen. Karten für beide Veranstaltungen können im Vorverkauf im Kino ZAZIE erworben werden.

    Der Publikumspreis sowie der erste Preis der Jury gingen beim dritten Nachwuchsfilmforum an den Film "geschlossene augen" von Kolya Reichart und Carsten Simon. Als ersten Preis gab es eine Kamera aus Glas, gestiftet und angefertigt vom halleschen Künstler Egges. Zum Hauptpreis gehörte ebenso ein Gutschein für einen professionellen Drehbuchworkshop, gestiftet von der Werkleitz Gesellschaft. Auch dieses Mal winken dem Gewinner eine ganz besondere Trophäe und ein Gutschein für einen professionellen Workshop.

    Zu Wort kommen wird beim Nachwuchsfilmforum auch Albert Beckmann, Redakteur der MDR-Sendereihe "unicato - Das studentische Filmmagazin". Er wird dieses neue TV-Format für studentische Kurzfilme aus Mitteldeutschland vorstellen. Unterstützt wird das Filmforum vom Institut für Medien, Kommunikation und Sport, dem Fachschaftsrat Sprach- und Literaturwissenschaften, der Werkleitz Gesellschaft, dem Kulturfalter Halle, der digital images GmbH und dem Kino ZAZIE.

    Beiträge bitte einsenden an:
    Filmforum Selbstgedrehtes
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Institut für Medien, Kommunikation und Sport
    Dept. Medien- und Kommunikationswissenschaften
    MMZ, Mansfelderstr. 56
    06108 Halle (Saale)

    Ansprechpartner:
    Paul Rieth
    Tel.: 0173-82 52 396
    E-Mail: selbstgedrehtes@medienkomm.uni-halle.de


    More information:

    http://www.medienkomm.uni-halle.de/selbstgedrehtes


    Images

    Das Team des Nachwuchsfilmforums "Selbstgedrehtes" beim Selbstdreh.
    Das Team des Nachwuchsfilmforums "Selbstgedrehtes" beim Selbstdreh.
    Foto: Martin-Luther-Universität
    None

    Das Team des Nachwuchsfilmforums "Selbstgedrehtes" beim Selbstdreh.
    Das Team des Nachwuchsfilmforums "Selbstgedrehtes" beim Selbstdreh.
    Foto: Martin-Luther-Universität
    None


    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Das Team des Nachwuchsfilmforums "Selbstgedrehtes" beim Selbstdreh.


    For download

    x

    Das Team des Nachwuchsfilmforums "Selbstgedrehtes" beim Selbstdreh.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).