idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/08/2007 22:08

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 9/10. Februar 2007

Henner Lüttecke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.

    Biofeedback hat sich in den vergangenen Jahren als anerkannte Therapie bei zahlreichen Erkrankungen etabliert.
    Auf der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 9. und 10. Februar auf Schloß Rauischholzhausen (in der Nähe der Universitätsstadt Marburg) werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern der Öffentlichkeit vorgestellt. Themen des Wissenschaftlichen Programms sind u.a.:

    Biofeedback bei Schmerzen im Kindesalter
    Metaanalysen zur Wirksamkeit von Biofeedback bei Kopfschmerzen
    Biofeedback bei Angststörungen
    Biofeedback bei Migräne
    Neurofeedback bei ADHS
    Biofeedbackgestützte Behandlung des chronischen Tinnitus
    Biofeedback bei chronischen Rückenschmerzen

    Im Rahmen einer Pressekonferenz am 9. Februar werden die Studien und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, zu der wir Sie in Kürze einladen. Ausführliche Informationen zur Tagung und zu Biofeedback finden Sie auch unter www.dgbfb.de Wir würden uns freuen, Sie auf der Tagung begrüßen zu dürfen.
    Herzliche Grüße
    Henner Lüttecke
    presse@dgbfb.de
    Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.


    More information:

    http://www.dgbfb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).