idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2007 10:54

Berufsausbildung in Teilzeit - Neue Chancen, neue Wege

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Teilzeitausbildung - was ist das?

    Wie funktioniert sie und welche Erfahrungen gibt es bereits? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, die mit der Tagung "Chancen eröffnen - Berufsausbildung in Teilzeit" am 24.01.07 in Bonn eröffnet wird.

    Mit der Reform des BBiG im Jahr 2005 ist im § 8 die Möglichkeit der Teilzeitausbildung verankert worden. Die Regelung soll jungen Müttern und Vätern und jungen Menschen, die Angehörige pflegen, einen Weg zur Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie eröffnen.

    Zahlreiche Projekte und Programme zur Teilzeit-ausbildung junger Mütter belegen, dass diese Form der Ausbildung erfolgreich ist und für die jungen Menschen ebenso wie für Betriebe Vorteile bringt: Junge Mütter und Väter können mit einem Ausbildungsabschluss für sich selbst und ihre Kinder eine fundierte Zukunftsperspektive entwickeln. Betriebe bekommen zuverlässige und motivierte Auszubildende, zahlen eine Teilzeitvergütung und können Unterstützung von erfahrenen Expertinnen und Experten bekommen.

    Die neue Möglichkeit im BBiG wird von vielen Betrieben und Kammern bereits umgesetzt oder in Erwägung gezogen. Erfahrungen zeigen jedoch, dass die Kenntnis über Teilzeitausbildung bislang noch lückenhaft ist und im Bundesgebiet in unterschiedlichem Maße angenommen und umgesetzt wird.

    Das Transfervorhaben BEAT hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen über und Erfahrungen mit Teilzeitausbildung zu sammeln, aufzubereiten und sie allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Das Vorhaben wird vom BMBF gefördert.
    Beim Good Practice Center im BIBB wird eine zentrale BQF-Transferstelle eingerichtet. Sie übernimmt die Koordinierung der Transfermaßnahmen.

    Anmeldungen bis zum 17. Januar 2007 möglich.
    Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie im Internetangebot des BIBB unter folgendem Link: http://www.kompetenzen-foerdern.de/flyer_teilzeitausbildung_web.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).