idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2007 10:54

Berufsausbildung in Teilzeit - Neue Chancen, neue Wege

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Teilzeitausbildung - was ist das?

    Wie funktioniert sie und welche Erfahrungen gibt es bereits? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, die mit der Tagung "Chancen eröffnen - Berufsausbildung in Teilzeit" am 24.01.07 in Bonn eröffnet wird.

    Mit der Reform des BBiG im Jahr 2005 ist im § 8 die Möglichkeit der Teilzeitausbildung verankert worden. Die Regelung soll jungen Müttern und Vätern und jungen Menschen, die Angehörige pflegen, einen Weg zur Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie eröffnen.

    Zahlreiche Projekte und Programme zur Teilzeit-ausbildung junger Mütter belegen, dass diese Form der Ausbildung erfolgreich ist und für die jungen Menschen ebenso wie für Betriebe Vorteile bringt: Junge Mütter und Väter können mit einem Ausbildungsabschluss für sich selbst und ihre Kinder eine fundierte Zukunftsperspektive entwickeln. Betriebe bekommen zuverlässige und motivierte Auszubildende, zahlen eine Teilzeitvergütung und können Unterstützung von erfahrenen Expertinnen und Experten bekommen.

    Die neue Möglichkeit im BBiG wird von vielen Betrieben und Kammern bereits umgesetzt oder in Erwägung gezogen. Erfahrungen zeigen jedoch, dass die Kenntnis über Teilzeitausbildung bislang noch lückenhaft ist und im Bundesgebiet in unterschiedlichem Maße angenommen und umgesetzt wird.

    Das Transfervorhaben BEAT hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen über und Erfahrungen mit Teilzeitausbildung zu sammeln, aufzubereiten und sie allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Das Vorhaben wird vom BMBF gefördert.
    Beim Good Practice Center im BIBB wird eine zentrale BQF-Transferstelle eingerichtet. Sie übernimmt die Koordinierung der Transfermaßnahmen.

    Anmeldungen bis zum 17. Januar 2007 möglich.
    Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie im Internetangebot des BIBB unter folgendem Link: http://www.kompetenzen-foerdern.de/flyer_teilzeitausbildung_web.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).