idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2007 17:14

Schriftleitung für Liturgisches Jahrbuch wechselt an Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Das "Liturgische Jahrbuch" gehört zu den renommiertesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften für alle Fragen des Gottesdienstes und genießt als Stimme der deutschsprachigen Liturgiewissenschaft hohes Ansehen im In- und Ausland. Über zwanzig Jahre zeichnete der Trierer Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Andreas Heinz für die Geschicke des Jahrbuchs verantwortlich. Zum 1. Januar 2007 wechselte die Schriftleitung von Trier nach Eichstätt. Prof. Dr. Jürgen Bärsch hat die Aufgabe des Hauptverantwortlichen Schriftleiters übernommen. Der 47-Jährige ist seit 2003 Inhaber der Professur für Liturgiewissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und gehört seit über zwei Jahren zur Redaktion des viermal jährlich erscheinenden Jahrbuchs.

    Seit 1951 vom Deutschen Liturgischen Institut in Trier herausgegeben, hat das "Liturgische Jahrbuch" eine wichtige Rolle in der Vermittlung und wissenschaftlichen Begleitung der Reform der Liturgie gespielt. Bis heute greift es aktuelle Fragen des Gottesdienstes auf, um sie von den anthropologischen, historischen und theologischen Grundlagen her zu beleuchten und sie in den Gesamtzusammenhang des kirchlichen Lebens zu stellen. Darüber hinaus informiert es über die wichtigsten Ereignisse auf dem Gebiet der Liturgie auch außerhalb des deutschen Sprachraums und nimmt wichtige Beiträge aus der Ökumene auf. So will es mitarbeiten an der theologischen Vertiefung des Gottesdienstes der Kirche und der Erneuerung der Liturgie im Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils.


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).