idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2007 15:59

Kampagne klärt über Gebärmutterhalskrebs auf

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Modellprojekte werden vorgestellt / Pressegespräch in MHH mit Patientinnen am 22. Januar

    Nach wie vor erkranken in den Ländern der Europäischen Union jedes Jahr rund 60.000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs, 28.000 sterben; in Deutschland sind es 6.500 Neuerkrankungen und knapp 1.800 Todesfälle pro Jahr. Viel zu viel, wenn man an die heute verfügbaren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten denkt. Die Aufklärung der Frauen über Gebärmutterhalskrebs und die Möglichkeiten der Prävention und Früherkennung stehen im Mittelpunkt der Informationswoche "Europäische Gebärmutterhalskrebs-Woche" vom 21. bis 28. Januar 2007. Die Kampagne wird auf europäischer Ebene von der Europäischen Gesellschaft für Gebärmutterhalskrebs (ECCA, www.ecca.info) durchgeführt. In Deutschland wird dieses Projekt unter Federführung der Organisation ZERVITA (www.zervita.de) gestartet. Aufgabe der Informationsarbeit wird es sein, die Bedeutung von Infektionen mit humanen Papillomaviren (HPV) bei der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs zu verdeutlichen und die Chancen der HPV-Diagnostik und -Therapie möglichst vielen Frauen nahe zu bringen. Kooperationspartner an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Frauenklinik. Über die Erfolge bei einem Pilotprojekt in Wolfsburg und die Pläne für ein weiteres Pilotprojekt in der Region Hannover stehen bei einem Pressegespräch am

    · Montag, 22. Januar 2007,
    · um 11 Uhr
    · im Konferenzraum der MHH-Frauenklinik, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.


    · Professor Peter Hillemanns, Direktor der MHH-Frauenklinik,
    · Professor Dr. Karl-Ulrich Petry, Chefarzt der Frauenklinik im Klinikum der Stadt Wolfsburg,
    · Dr. Gerd Böhmer, niedergelassener Frauenarzt in Hannover,
    · Lydia Krüger, Pressesprecherin der Deutschen BKK,
    · sowie betroffene Patientinnen

    Rede und Antwort.

    Weitere Informationen erhalten bei Professor Dr. Peter Hillemanns, hillemanns.peter@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-6144.

    So kommen Sie hin: Fahren Sie durch den Hauteinfahrt der MHH. Sofort nach der Anzeigetafel biegen Sie nach links Richtung Kinderklinik/Frauenklinik. Fahren Sie 300 Meter bis zur Kinderklinik und biegen rechts Richtung Frauenklinik ab. Nach 150 Metern kommt rechts der Eingang der Frauenklinik. In der Eingangshalle befindet sich der Konferenzraum gleich rechter Hand.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).