idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2007 17:15

Zwei LMU-Experten in wissenschaftlichen Beirat der bildungspolitischen Steuerungsgruppe berufen

Luise Dirscherl Referat Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    München, 15. Januar 2007 - Professor Friederike Klippel, Lehrstuhl für Didaktik der englischen Sprache und Literatur, und Professor Rudolf Tippelt, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung, sind in den wissenschaftlichen Beirat der so genannten "Steuerungsgruppe" berufen worden. Damit sind gleich zwei Vertreter der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München in diesem mit insgesamt acht Mitgliedern besetzten Beirat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Bildungspolitik vertreten.

    Der wissenschaftliche Beirat unterstützt die Arbeit der Steuerungsgruppe. Diese ist das zentrale Gremium der Zusammenarbeit von Bund und Ländern, um die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens im internationalen Vergleich festzustellen. Zudem soll die Steuerungsgruppe Empfehlungen erarbeiten, für ein Bildungsmonitoring sorgen und eine gemeinsame Bildungsberichterstattung gewährleisten. Die Steuerungsgruppe wurde im Zuge der Föderalismusreform neu eingerichtet. Sie tritt die Nachfolge der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) an. Zu ihren Aufgaben zählt insbesondere, die Zusammenkünfte der Bundesministerin für Bildung und Forschung mit den für Bildung zuständigen Ministerinnen und Ministern bzw. Senatorinnen und Senatoren der Länder vorzubereiten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).