idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2007 10:27

Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse für Botaniker Prof. Hans Walter Lack

Ilka Seer Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Prof. Dr. Hans Walter Lack, Direktor am Botanischen Garten und Botanischen Museum der Freien Universität Berlin, erhält das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse. Die Auszeichnung wird dem gebürtigen Wiener am Mittwoch, dem 17. Januar, im Auftrag des Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer vom österreichischen Botschafter in Deutschland Dr. Christian Prosl überreicht. Hans Walter Lack erhält diesen Orden für sein wissenschaftliches Lebenswerk.

    Hans Walter Lack wurde 1949 in Wien geboren. Er studierte Biologie an der Universität Wien und promovierte dort 1973. Anschließend war er Assistent an der Universität Salzburg und Alexander-von-Humboldt-Stipendiat in München. Seit 1977 ist Hans Walter Lack Kustos am Botanischen Garten und Botanischen Museum in Berlin, einer Institution, die seit 1995 zur Freien Universität Berlin gehört. 1981 habilitierte er über antiteleochorische Einrichtungen an Disseminulen. 1990 erfolgte die Ernennung zum Direktor des Botanischen Museums. Seit 1991 lehrt Hans Walter Lack als apl. Professor am Institut für Biologie. Kurzdozenturen führten ihn an die Universitäten von Palermo/Italien (1994), Coimbra/Portugal (2003), Patras/Griechenland (1998, 2002) sowie Pisa/Italien (2001, 2004), ein Arbeitsaufenthalt als Visiting Fellow an das Magdalen College in Oxford/England. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Biodiversitätsforschung und der naturwissenschaftlichen Illustration sowie die Klassifizierung der Korbblütengewächse, zum Beispiel Astern oder Margeriten. Hans Walter Lack hat zahlreiche Ehrungen erhalten, unter anderem die OPTIMA-Medaille in Silber von der Internationalen Vereinigung zur phytotaxonomischen Erforschung des Mittelmeerraums (2001), die Engler-Medaille in Silber der International Association for Plant Taxonomy (2001), den Buchpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft (2001) und die Sibthorp-Medaille der Universität von Oxford (2001). Er gehört zahlreichen Gremien an, unter anderem dem Vorstand des Landesmuseumsverbandes Berlin sowie dem Beirat der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

    Das Österreichische Ehrenkreuz 1. Klasse für Wissenschaft und Kunst ist die zweithöchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen vergibt. Der Bundespräsident verleiht diese Auszeichnung auf Vorschlag der Bundesregierung. Das Österreichische Ehrenkreuz wird in zwei Abstufungen (Ehrenkreuz 1. Klasse und Ehrenkreuz) an Personen des In- und Auslandes verliehen, die sich durch anerkennenswerte Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaft oder der Kunst Verdienste erworben haben. Unter den mit dem Ehrenkreuz 1. Klasse zuletzt Ausgezeichneten finden sich der Dirigent Seiji Ozawa, der Komponist und Intendant der Salzburger Festspiele Peter Rusicka und der Chemiker Kurt Komarek.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Prof. Dr. Hans Walter Lack, Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-50136, E-Mail: h.w.lack@bgbm.org


    Images

    Prof. Dr. Hans Walter Lack
    Prof. Dr. Hans Walter Lack

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Hans Walter Lack


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).