idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2007 11:33

DPZ-Symposium zu Ehren von Herrn Prof. Dr. Uwe Jürgens

Dr. Dr. Michael Schwibbe Stabsstelle EDV/Kommunikation
Deutsches Primatenzentrum

    Das Deutsche Primatenzentrum (DPZ) veranstaltet am Freitag, dem 19. Januar 2007, ein Symposium zu neurophysiologischen und ethologischen Aspekten der Stimmgebung. Mit dieser Veranstaltung ehrt das Zentrum Prof. Dr. Uwe Jürgens, den langjährigen Leiter der Abteilung Neurobiologie, der im Frühjahr dieses Jahres in den Ruhestand geht.

    Herr Jürgens studierte und promovierte an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Er begann 1969 seine wissenschaftliche Karriere als Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München, wo er bis 1991 tätig war. 1991 erhielt er einen Ruf auf eine Professur für Zoologie an der Georg-August-Universität Göttingen und übernahm die Leitung der Abteilung "Neurobiologie" am DPZ.
    Seine Forschungsarbeiten gehen der Frage nach, welche zentralnervösen Vorgänge der Stimmkontrolle zugrunde liegen. Ein weiterer Interessensschwerpunkt liegt in der Charakterisierung des stimmlichen Ausdrucks emotionaler Zustände. Den entsprechenden Fragestellungen gehen Jürgens, seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vornehmlich am Tiermodel des Totenkopfaffen (Saimiri sciureus), aber auch im Artvergleich unter Einbeziehung des Menschen nach. Interdisziplinäre und methodenpluralistische Ansätze zeichnen sein experimentelles Vorgehen aus, das auch nach der stammesgeschichtlichen Entwicklung stimmlichen Ausdrucksverhaltens fragt.
    Sein internationales wissenschaftliches Renommee gründet sich auf über 160 Publikationen in neuro- und verhaltensbiologischen Journalen und Sammelwerken. In über 170 Kongress-, Symposiums- und Seminar-Vorträgen, gehalten in 24 Ländern, informierte Prof. Jürgens über die Forschungsergebnisse seines Labors. Er war Mitglied zahlreicher internationaler und nationaler Fachgesellschaften.
    Seit seiner Berufung zum Universitätsprofessor engagierte er sich in der akademischen Lehre durch die Abhaltung von Vorlesungen und Praktika, in Schwerpunktprogrammen der DFG und Graduiertenkollegs. Unter seiner Betreuung entstanden 20 Doktor- und 7 Diplomarbeiten.
    Auf dem DPZ-Symposium zu Ehren von Herrn Prof. Dr. Uwe Jürgens stellen 10 seiner ehemaligen und gegenwärtigen Mitarbeiter sowie auswärtige Fachkollegen ihre neuesten Forschungserkenntnisse vor.
    Die öffentliche Veranstaltung findet im Hörsaal des DPZ, Kellnerweg 4, statt, beginnt um 09:30 und endet um 16:40 mit einem Empfang im Foyer.


    More information:

    http://dpz.eu/ - Homepage des Deutschen Primatenzentrums
    http://dpz.eu/neuro/dept.htm - Homepage der Abteilung Neurobiologie
    http://dpz.eu/fileadmin/dpz_home/web/docs/juergens-symp.pdf - Programm des Symposiums


    Images

    Prof. Dr. Uwe Jürgens, Leiter der Abteilung Neurobiologie am DPZ geht im Frühjahr dieses Jahres in den Ruhestand. Ihm zu Ehren veranstaltet das Zentrum ein Symposium zu neurophysiologischen und ethologischen Aspekten der Stimmgebung.
    Prof. Dr. Uwe Jürgens, Leiter der Abteilung Neurobiologie am DPZ geht im Frühjahr dieses Jahres in d ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Prof. Dr. Uwe Jürgens, Leiter der Abteilung Neurobiologie am DPZ geht im Frühjahr dieses Jahres in den Ruhestand. Ihm zu Ehren veranstaltet das Zentrum ein Symposium zu neurophysiologischen und ethologischen Aspekten der Stimmgebung.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).