idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2007 11:33

Gesundheit älterer Menschen - Neuer "GeroStat Report Altersdaten" erschienen

Dr. Andreas Motel-Klingebiel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Altersfragen

    Unter dem Titel "Gesundheitszustand und gesundheitsrelevantes Verhalten Älterer" ist das zweite Heft der Reihe "GeroStat Report Altersdaten" erschienen. Diese Publikationsreihe bietet mit aktuellen Zahlen, Begriffserläuterungen und Hinweisen auf wichtige Datenquellen und Studien einen Überblick zu unterschiedlichen Lebensbereichen älterer Menschen.

    Anknüpfend an das erste Heft der Reihe zu Lebenserwartung, Mortalität und Morbidität stehen im aktuellen "GeroStat Report Altersdaten" vielfältige Daten zum Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten älterer Menschen im Mittelpunkt. Mit der funktionalen und der subjektiven Gesundheit werden zwei Konzepte des Gesundheitsbegriffs vorgestellt, die eng zusammenhängen mit der Lebensqualität älterer Menschen. Die funktionale Gesundheit beschreibt, inwieweit ein Mensch mit seinen gesundheitlichen Gegebenheiten und trotz eventueller Einschränkungen Alltagsanforderungen bewältigen kann. Die subjektive Gesundheit ist dagegen ein Maß für die eigene Bewertung des Gesundheitszustandes. Sie kann für den Einzelnen von objektiv messbaren Gesundheitsparametern deutlich abweichen und trotzdem den Gesundheitszustand und die gesundheitsbezogene Lebensqualität unter Umständen genauer beschreiben als diese. Eng mit den oben genannten Kategorien verbunden ist das Gesundheitsverhalten. Ob wir lange und bei guter Gesundheit leben, liegt zu einem nicht unerheblichen Teil in unserer Hand. Einige wichtige Aspekte des Gesundheitsverhaltens der Älteren werden im letzten Teil dieses Reports näher beleuchtet.

    Aus dem Inhalt:

    Ausgewählte funktionale Beeinträchtigungen
    - Sensorische Beeinträchtigungen - Sehen und Hören
    - Beeinträchtigungen der Mobilität
    - Aktivitätseinschränkungen im Alltag - ADL und IADL
    Chronische Krankheiten und Multimorbidität
    Subjektive Gesundheit
    Gesundheitsrelevantes Verhalten
    - Nikotinkonsum
    - Körperliche Aktivität
    - Körpergewicht - Body Mass Index (BMI)
    - Alkoholkonsum

    Der "GeroStat Report Altersdaten" wird kostenfrei zum Download angeboten - http://www.dza.de/gerostat/gerostat-aktuelle.html.

    Unter gerostat@dza.de ist die Anmeldung für ein kostenfreies Emailabonnement möglich.

    Kontakt:
    Sonja Menning
    Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)
    Tel: +49 (30) 260 740 63
    E-Mail: menning@dza.de


    More information:

    http://www.dza.de/gerostat/gerostat-aktuelle.html
    http://www.dza.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).