idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2007 13:30

Qualitätssicherungs-Gremium der Universität Jena neu besetzt

Axel Burchardt Referat Öffentlichkeitsarbeit
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Neue Mitglieder der Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis gewählt

    Jena (17.01.07) Der Senat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat turnusgemäß neue Vertrauenspersonen und die Mitglieder der Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis gewählt. In den nächsten drei Jahren sind Prof. Dr. Walter Ameling (Philosophische Fakultät) und Prof. Dr. Axel Brakhage (Biologisch-Pharmazeutische Fakultät) als neue Vertrauensleute tätig. Prof. Dr. Rolf Gröschner (Rechtswissenschaftliche Fakultät) und Prof. Dr. Uwe Claussen (Medizinische Fakultät) gehen in dieser Funktion in ihre zweite Amtszeit. Die Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis besteht nun aus dem Vorsitzenden Prof. Dr. Gottfried Willems (Philosophische Fakultät), Prof. Dr. Herbert Witte als Prorektor für Forschung und dem Juristen Prof. Dr. Volker Michael Jänich als rechtskundigem Sachverständigen. Zugleich hat der Senat die der Arbeit beider Gremien zugrunde liegenden Richtlinien neu gefasst.

    Die beiden Gremien sind als Vertretung der Qualitätssicherung dafür zuständig, Verstöße gegen die gute wissenschaftliche Praxis zu beurteilen. Dazu gehören mögliche Fälle von Falschangaben, von Verletzungen geistigen Eigentums und der potenziellen Beeinträchtigung der Forschungstätigkeit anderer. Jeder Uni-Angehörige, der solche Verletzungen der soliden wissenschaftlichen Arbeit befürchtet, kann sich an eine der Vertrauenspersonen wenden. Diese erfahrenen Wissenschaftler beraten den Beschwerdeführer. Sollte es einen begründeten Hinweis geben, wird die Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis tätig, die den Verdacht prüft und abschließend beurteilt. Je nach Einschätzung der Kommission wird der geprüfte Wissenschaftler entweder rehabilitiert oder anderenfalls wird der Rektor arbeits- oder disziplinarrechtliche Konsequenzen einleiten.


    More information:

    http://www.uni-jena.de/Sicherung_guter_wissenschaftlicher_Praxis.html
    http://www.uni-jena.de/quali_fsu.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).