idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2007 14:25

Ehrenvolle Berufung

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Hochschuldozent Dr. Harald Schwaetzer, Dozent am Institut für Cusanus-Forschung, wurde für ein halbes Jahr als "Fellow in Residence" an das Flämisch Akademische Zentrum der Königlich Flämischen Akademie von Belgien für Wissenschaft und Künste berufen. Das Zentrum führt ein internationales (europäisches) und interdisziplinäres (Philosophie, Theologie, Kunstwissenschaft, Geschichte, Mathematik und Wissenschaftsgeschichte) Forschungsvorhaben zum Thema "Theories of vision and techniques of visualisation in the first half of the 15th century" durch. Das Projekt untersucht die enge Veranzahnung der Entstehung der modernen Naturwissenschaften und Künste mit der Theologie und Philosophie. Der wechselseitige Einfluss der Künstler auf die Naturwissenschaftler oder Philosophen / Theologen und umgekehrt ist ebenso Gegenstand des Forschungsinteresses wie auch die besondere Ausprägung einer "nördlichen" Renaissance in Flandern und Deutschland.

    Neben dem flämischen Maler Jan van Eyck oder dem italienischen Philosophen, Naturwissenschaftler und Künstler Leon Battista Alberti steht Nikolaus von Kues im Mittelpunkt des Projektes. Er ist nicht nur Philosoph und Naturwissenschaftler, sondern hat auch Beziehungen zu flämischen und italienischen Künstlern. So bildet er den zentralen Fluchtpunkt des Projektes. Mit ihrem Projekt, so der Direktor des Zentrums, Prof. Dr. Marc de May, würdige die Königliche Akademie die herausragende Stellung des Nikolaus von Kues für die europäische Kultur, zugleich bedeute die Berufung von Harald Schwaetzer vom Trierer Institut und von Dr. Inigo Bocken vom mit Trier kooperierenden Cusanus-Institut der Universität Nijmegen, eine Anerkennung der von beiden Institutionen geleisteten wissenschaftlichen Arbeit. Die Cusanus-Dozentur im Institut in Trier wird von Dr. Kirstin Zeyer vertreten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Mathematics, Music / theatre, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).