Erstmals präsentiert sich die Universität Cottbus mit einem internet - Cafe auf der Messe Chance 2000
    Presseinformation
40/00
28. März 2000
Universität Cottbus auf der Chance 2000
Erstmals präsentiert sich die Universität Cottbus mit einem Internet-Café auf der Messe Chance 2000 - Bildungsmarkt + Gründertage", die vom 31. März  bis zum 1. April im Messezentrum Cottbus stattfindet.
Im Internet-Café können Interessierte "surfen" und sich über Studien- und Weiterbildungsangebote der BTU informieren. Das Internetcafe befindet sich in Halle 3 Stand E 1.
Im Rahmenprogramm ist die BTU mit folgenden Veranstaltungen vertreten:
31. März 2000
12:30 Uhr "Studieren in der Zukunft - Die virtuelle 
Universität", Vortrag von Dipl.-Ing. Boguslav Malys, Dipl.-Ing. Jörg 
Ullmann (Mitarbeiter des Lehrstuhls Kommunikationstechnik), Seminarraum 4
13:30 Uhr "Informations- und Medientechnik - ein neuer Studiengang an 
der BTU Cottbus", Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Klaus Fellbaum, Seminarraum 4
15:30 Uhr "Weiterbildung an der BTU Cottbus", Vortrag von Dr. paed. Klaus-Dieter Pietsch,
Seminarraum 4
15:30 Uhr "Wichtige Elemente der steuerlichen Gründungsplanung",  Forum  an dem Dipl.-Kfm. Jörg Nietschke (Mitarbeiter des  Lehrstuhls Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 1) teilnimmt, 
Seminarraum 2
1. April 2000
13:30 Uhr "Studium an der BTU Cottbus" Vortrag Dr. Steffen Groß, Seminarraum 1
    
    Criteria of this press release: 
     
     interdisciplinary
     regional
     Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
 German  
    

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).